Zwei Minuten mit: Markus Schäfer, Trainer HSC Ingelheim
HSC-Trainer Markus Schäfer.
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ-BINGEN - Nach dem beim Tabellenzweiten TV Bodenheim verlorenen Spiel sprachen wir mit dem Trainer des HSC Ingelheim, Markus Schäfer. Der Budenheimer verlässt nach vier Jahren die Mannschaft und wird von der kommenden Saison an die A-Jugend-Bundesligamannschaft der Sportfreunde übernehmen.
Herr Schäfer, wie bewerten Sie das heutige Spiel?
Wir wollten eigentlich offensiver verteidigen, deutlich mehr Zugriff haben. Das ist uns leider nur phasenweise, am besten in den ersten zehn Minuten, gelungen. Dann haben wir die Bodenheimer zum Tore schießen eingeladen. Dann sind wir auch vorne auch vom Konzept abgewichen, haben das nicht umgesetzt, was wir uns im Training erarbeitet hatten. Vor allem von der zehnten bis 20. Minute. Es hat uns heute Hendrik Walb gefehlt, der solch ein Spiel in die richtige Richtung lenken kann.
Wie sehen Sie den bisherigen Saisonverlauf?
Ein paar Punkte hatten wir uns mehr erhofft, wollten mit dem Abstiegskampf natürlich nichts zu tun haben. Leider haben wir in der Rückrunde die wichtigen Spiele gegen die direkten Konkurrenten verloren. Jetzt müssen wir Woche für Woche um den Klassenerhalt kämpfen.
Wie stark ist der Druck in den restlichen vier Spielen im Hinblick auf den Klassenerhalt?
Von den letzten Spielen müssen wir noch mindestens zwei gewinnen, wenn nicht sogar drei. Wir haben sehr viele junge talentierte Spieler. Vor allem für die müssen wir die Klasse halten. Dann ist auch der Verein für die nächsten zehn oder zwölf Jahre recht gut aufgestellt.