Zwei Minuten mit Jürgen Kleinjung, Trainer TV Bodenheim
Von Martin Gebhard
Im Anflug: Der Budenheimer Patrick Müller (Mitte) springt den Rhein-Nahe-Akteuren Arne Ritisch (links) und Moritz Brix entgegen. Foto: hbz/Jörg Henkel
( Foto: hbz/Jörg Henkel)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RHEINHESSEN - In dieser Saison wieder um die Meisterschaft mitspielen – der amtierende Vizemeister in der Handball-Rheinhessenliga, TV Bodenheim, liegt nach neun Spieltagen als Tabellenführer voll auf Kurs. Allerdings sitzt den Albansdorfern die TuS Kirn mit nur einem Zähler Rückstand im Nacken. Und auch aus einem breiten Mittelfeld stehen starke Mannschaften Gewehr bei Fuß. Mit dem Bodenheimer Trainer Jürgen „Kleini“ Kleinjung sprachen wir nach dem Derby-Erfolg bei der SG Bretzenheim (siehe auch Spielbericht).
Herr Kleinjung, wie bewerten Sie das heutige Spiel?
Die Bretzenheimer haben ein tolles Spiel auch für die Zuschauer gemacht, viel Tempo reingebracht. Der Auftritt von meiner Mannschaft hat mir in der ersten Halbzeit nicht so gefallen. In der zweiten Halbzeit haben wir mehr Power reingebracht. Aber Bretzenheim hat stark gekämpft und auch eine super Leistung geboten.
Was erwarten Sie von Ihrer Mannschaft für die kommenden Spiele?
Wir haben übernächste Woche (9. Dezember, 20 Uhr, d. Red.) das absolute Topspiel in Kirn. Darauf bereiten wir uns intensiv vor. Bei einem Sieg lässt es sich dann als Tabellenführer über Weihnachten besser leben (lacht).
Im Anflug: Der Budenheimer Patrick Müller (Mitte) springt den Rhein-Nahe-Akteuren Arne Ritisch (links) und Moritz Brix entgegen. Foto: hbz/Jörg Henkel Foto: hbz/Jörg Henkel
Foto:
2
Wen sehen Sie als Ihre härtesten Konkurrenten im Kampf um die Meisterschaft?
In dieser Klasse können unter den ersten fünf, sechs Mannschaften jeder jeden schlagen. Im Gegensatz zum Vorjahr kann der Meister wahrscheinlich sogar acht Minuspunkte haben. Die Liga spielt völlig verrückt. Das ist eine tolle Klasse – das Niveau ist sehr stark. Und es bleibt sicher bis zum Rundenende sehr spannend.