Belohnung für Handballer – Sportfreunde Budenheim testen gegen TV Großwallstadt
Von Björn-Christian Schüßler
Sportredakteur Mainz
Lukas Nagel – hier in einem Vorjahres-Ligaspiel – war in der Vorbereitungspartie gegen Bruchköbel ein Aktivposten. Archivfoto: hbz/Henkel
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BUDENHEIM - Kenner erinnern sich an große Handballauftritte in der Bundesliga und im Europapokal, an Martin Schwalb, Uli Roth oder Bernd Roos. Wo TV Großwallstadt draufsteht, ist zwar spätestens seit dem Erstliga-Abstieg 2013 und der Insolvenz 2015 mit dem Absturz in die Dritte Liga Ost nur noch die Erinnerung an die großen Zeiten drin. Doch wenn die Unterfranken an diesem Samstag um 17 Uhr zum Test in der Budenheimer Waldsporthalle auflaufen, wird es vielen Fans wieder prickelnd den Rücken runterlaufen.
„Meine Jungs lassen sich das bisher nicht anmerken“, sagt Thomas Gölzenleuchter. Der Trainer der Sportfreunde Budenheim hat seine alten Kontakte spielen lassen und den renommierten Gegner für den Abschlusstest der ersten Vorbereitungsphase zur neuen Oberliga-Saison klargemacht. „Ich habe früher bei Wallau mit Heiko Karrer, dem Trainer in Großwallstadt, zusammengespielt, er war sofort bereit, gegen uns zu spielen“, erzählt „Gölze“. Wie auch schon zuvor gegen einige hessische Teams. „So können wir auch mal andere Mannschaften bespielen. Die Jungs haben es speziell gegen die SG Bruchköbel richtig gut gemacht“, lobt der Coach, auch wenn die Partie gegen den Drittligisten mit nur sieben Feldspielern verloren ging. Das eine Ziel, den Spielrhythmus über den Sommer hin zu behalten, sei aufgegangen, das andere, die Neuen gut zu integrieren, ebenfalls. Neben Lukas Sturm, der Ende der vergangenen Saison bereits in der ersten Mannschaft Fuß gefasst hatte, entwickeln sich auch dessen Brüder Johannes und David wunschgemäß.
In der Startphase der Vorbereitung gilt es noch speziell konditionell zu arbeiten. Während Philipp Becker weiter an einem Knorpelschaden laboriert und Benjamin Kröhle mit einer Schambeinentzündung ausfällt, bekommen alle anderen „Hausaufgaben“ und „Entzug vom Ball“ für die Urlaubsphase. „Jeder erhält einen Laufplan“, stellt Gölzenleuchter klar. Wenn er dann Anfang August zur zweiten Phase mit eigenem Turnier und Trainingslager bittet, „will er die Geilheit auf Handball“ bei seinen Spielern sehen.
TORHÜTER
Mit Beginn der Vorbereitung hat Christopher Puschmann das Torwarttraining der ersten Herrenmannschaft übernommen. Seinen Platz im Oberliga-Kader erhielt Nachwuchskeeper Jannik Gippert.
Für die „Belohnung“ Großwallstadt hat der Coach dagegen gar nicht so viel geplant: „Wir freuen uns auf das Spiel gegen einen ambitionierten Drittligisten, wir werden uns zerreißen“, ist sich der 41-Jährige sicher.