Die Drittliga-Handballerinnen der SG setzen gegen die Borussen-Zweite auf kompakte Defensive.
BRETZENHEIM. Nach dem Remis in Düsseldorf zum Saison-Auftakt der Dritten Liga, steht für die Handballerinnen der SG Bretzenheim der erste Auftritt vor heimischen Publikum an (Samstag, 19.30 Uhr). Zu Gast wird die junge Mannschaft von Borussia Dortmund II sein.
Die Westfalen kommen mit einem spielstarken hungrigen Team und ordentlich Rückenwind in die IGS-Halle. Zum Auftakt schickte die Mannschaft von Tobias Fenske die TVE Netphen mit einer 20:31-Packung auf die Rückreise und setzten sich sogleich an die Tabellenspitze. Für SG-Trainer Martin Schwarzwald nicht nur eine Momentaufnahme: „Diese Mannschaft wird sicherlich zu den Topteams der Liga zählen“, erwartet er eine große Herausforderung für sein Team und liefert die Gründe gleich mit: „Dortmund gehört zu den schnellsten Mannschaften der Liga und ist gespickt mit Juniorennationalspielerinnen und weiteren ehemaligen Spielern aus der A-Jugend-Bundesliga“. Mit Marie Michalczak und Mariel Wulf tragen zwei junge DHB-Akteure im Rückraum Verantwortung, die in der Liga in jedem Spiel den Unterschied ausmachen können.
„Wir müssen das Spiel der Dortmunderinnen erstmal bremsen“, hofft Schwarzwald, dass es seiner Mannschaft gelingt das schnelle Umschaltspiel und die Gegenstöße des BVB zu unterbinden. „Und dann besteht unsere Hauptaufgabe darin, sie in den Positionsangriff zu zwingen“.
Dem Tempohandball der Gäste wollen die „Ischn“ mit einer kompakten Defensive und eigenem schnellen Angriffshandball entgegentreten. Schwarzwald setzt dabei auch auf die Erfahrung und Routine seiner drittligaerfahrenen Spielerinnen. Zudem steht die Rückkehr von Spielmacherin Katharina Mack an, die in Düsseldorf noch angeschlagen gefehlt hatte.