Rhein-Neckar Löwen gewinnen 28:26 beim Bergischen HC und spielen auch in der Saison 2021/22 international. Starke Leistung von Uwe Gensheimer.
MANNHEIM - Es war ein Sieg gegen das Team des zukünftigen Trainers: Die Rhein-Neckar Löwen gewannen am Mittwochabend mit 28:26 (14:13) beim Bergischen HC, den aktuell Sebastian Hinze betreut. Hinze soll ja in der Saison 2022/23 die Mannheimer übernehmen. Mit diesem Sieg haben die Löwen die Qualifikation zur European League sicher, erwarten nun am Samstag, 18.30 Uhr, in der SAP-Arena den Tabellendritten SC Magdeburg.
Uwe Gensheimer ist nach seiner wochenlangen Verletzungspause zurück: Der 34-Jährige zeigte beim Auswärtserfolg mit zwölf Toren eine überragende Leistung. „Ja, ich freue mich sehr. Auch ist es super, dass endlich wieder Fans in der Halle sind, das motiviert mich wirklich ungemein“, sagte der in Mannheim geborene Gensheimer, der mit fünf Treffern in Folge das Spiel gegen den Bergischen HC praktisch entschied. Die Löwen zogen in dieser Phase von 19:18 auf 24:19 (44.) davon. Der Erfolg war für Löwen-Trainer Klaus Gärtner das Geburtstagsgeschenk. „Für Klaus freut es mich auch sehr“, sagte Gensheimer und lobte: „Er ist ein klasse Typ.“
Noch ist für die Löwen der dritte Tabellenplatz am Saisonende möglich. Gegen den SC Magdeburg peilen die Mannheimer, die in den letzten beiden Partien richtig gut spielten, nun am Samstagabend einen Sieg an. Damit würden sie den Rückstand auf das Team aus Sachsen-Anhalt, das zuletzt ebenfalls von Sieg zu Sieg eilte, auf einen Punkt verkürzen. „Aus eigener Kraft können wir das zwar letztlich nicht mehr schaffen, den dritten Rang zu erreichen, doch wir könnten es noch einmal spannend machen“, weiß Gensheimer.
Löwen-Tore: Gensheimer (12/4,) Nilsson (5), Schmid (4), Kohlbacher (3), Lagergren (2), Kirkelökke (1), Lagarde (1).