Erleichterung und Freude waren riesengroß bei der HSG Zotzenheim/St. Johann/Sprendlingen nach dem 30:29-Sieg. Weniger erfreulich war das Wochenende für die DJK Grün-Weiß Büdesheim.
SPRENDLINGEN/BRETZENHEIM - Licht und Schatten wechselten bei den heimischen Handball-Teams zum Saisonauftakt in der Verbandsliga Rheinhessen. Während die „Zotzis“ mit einem Last-Minute-Heimsieg starteten, gab es für Rheinhessenliga-Absteiger bei der SG Bretzenheim II ordentlich auf die Mütze.
HSG Zotzenheim/St. Johann/Sprendlingen – SF Budenheim III 30:29 (15:12). – Was für ein dramatischer Auftakt für die Kombinierten: Nach fast permanenter Führung bis in die zweite Halbzeit musste das Team von Neu-Trainer Lars Schmitt doch noch mächtig zittern. Gegen Ende verloren die Gastgeber mit Kreisläufer Patrick Becker und Rückraumspieler Alexander Bergmann noch zwei Spieler mittels Roter Karte. Die Partie wurde auch zunehmend hektisch; viele Nickligkeiten schlichen sich ein. Zuvor war es ein durchaus ansprechendes Spiel für die engagierten Fans auf der Tribüne. Nach der Schlusssirene feierten die rund 40 Zuschauer die „Zotzis“ besonders frenetisch. Denn so ein Last-Minute-Sieg will eben besonders genossen werden. Den Siegtreffer erzielte Rückraum-Regisseur Matthias Faust mit Schmackes von Rechtsaußen (59:35). „Wir haben vor allem als Team gewonnen und auch etwas Glück“, resümierte ein überglücklicher HSG-Trainer.
Tore für Zotzenheim: Herzer (3), Schröter (8/4), Werner (3), Faust (8), Bergmann (3), Knura (3/1), Becker (1), Bergmann (1).
SG Bretzenheim II – DJK GW Büdesheim 35:22 (15:10). – „Das war ein übermächtiger Gegner – das muss man anerkennen“, bilanzierte Grün-Weiß-Coach Marc Löffler. Seine Mannschaft fand schlecht ins Spiel, konnte im Gegensatz zu den Mainzern im Rückraum nie durchwechseln. Von den 35 Toren haben wir bestimmt die Hälfte über Gegenstöße bekommen“, sah Löffler seine Mannschaft regelrecht überrollt. „Diverse Unzulänglichkeiten brachten uns zudem viele Strafen ein“, musste er vier Hinausstellungen verkraften.
Tore für Büdesheim: Baaser (1), Kratz (1), Meser (3), Bahlo (8), Bernd (3/3), Thielmann (2), Huyer (3), Kornejew (1).