Das Team von Trainer Timo Schmidt siegt „in gereiztem Umfeld“ spät in Billigheim-Ingenheim und bleibt Erster. Einen wichtigen Punkt holte der VfB Bodenheim beim FSV Offenbach.
Von Torben Schröder
Marco Rothenburger (blaues Trikot, hier im Spiel gegen Alzey und dessen Keeper Tobias Schneider), bringt die Bretzenheimer in Billigheim-Ingenheim per Doppelpack auf die Siegerstraße.
(Archivfoto: hbz/Stefan Sämmer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ/BODENHEIM - In Mombach und Finthen plant man für die Bezirksliga, in Bretzenheim wird der Verbandsliga-Aufstieg immer wahrscheinlicher. Der VfB Bodenheim schnappt sich einen Punkt für den Landesliga-Verbleib.
Fortuna Billigheim-Ingenheim – TSG Bretzenheim 2:3 (1:2). – Spontan hatten die Platzherren die Partie vom Natur- auf den winzigen Kunstrasen verlegt. „Es hieß, sie hätten so wenige Leute und auf dem kleinen Platz muss man weniger laufen“, erzählt TSG-Trainer Timo Schmidt, „im Hinspiel sind wir denen schon entgegengekommen. Wir sind zu lieb für diese Welt.“ Andererseits gelang dem Aufstiegsrunden-Primus in „sehr gereiztem“ Umfeld der zweite Sieg gegen die Vorderpfälzer. Nach zehn Minuten hatte Marco Rothenburger schon einen Doppelpack geschnürt, dicke Chancen für weitere Tore ließ man aus – und kurz nach dem Seitenwechsel stand es plötzlich 2:2. Die 46er rannten an, Rothenburger verschoss einen Elfer (88.), Lukas Helbach köpfte nach einer Ecke das Siegtor (90.+2). „Das war ein hartes Stück Arbeit“, schnauft Schmidt durch.
FSV Offenbach – VfB Bodenheim 2:2 (1:0). – Mit letztem Aufgebot – der einzige Joker kam vom Spiel der Zweiten nachgereist – holte der VfB beim Dritten einen Punkt. „Schade“, lautet Trainer Dennis Bingenheimers Fazit, „das war ein sehr engagierter Auftritt, wie die Jungs gerannt sind, war schon krass.“ Die in Durchgang eins stärkeren Platzherren gingen nach einem Standard in Führung (Nicolai Fritz/23.), dann drehte der VfB auf. Calvin Faßnacht schnürte nach Norman Loos’ Chipball (60.) und einem Standard (71.) einen Doppelpack, den Rico Gaab per Abstauber (87.) konterte. Drei der letzten vier Spiele haben die Bodenheimer auswärts, beginnend beim Spitzen-Duo. Da zählt vier Punkte über dem Strich jeder Zähler.
Südwest Ludwigshafen – Fontana Finthen 3:2 (1:0). – Auch wenn der Abstieg rechnerisch noch nicht fix ist, ist er für Trainer Maciek Debinski spätestens nach der Pleite beim Schlusslicht „im Grunde Gewissheit“. Die ersatzgeschwächte Fontana habe auf den 0:2-Rückstand (Felix Funk/34., Hasan Yüceer/49.) eine gute Reaktion gezeigt, aber leider von drei Elfmetern nur einen rein gemacht. Nadim El Mourabit und Ramtin Abdollahsagha scheiterten, Sebastian Kühn traf zum 2:3 (89.). Dennis Gyamfi hatte zuvor zum 1:2 getroffen (74.), Funk konterte (86.). Und nun? „Wir sind in positiven Gesprächen“, sagt Debinski, der gern gemeinsam mit Trainer-Kollege Tim Klotz das Projekt „Konsolidierung“ eine Liga tiefer in Angriff nehmen würde.
SV Geinsheim – Fortuna Mombach 3:7 (3:4). – Kaum steht der Abstieg fest, feiert die Fortuna ein Schützenfest. „Wir haben endlich mal unsere Chancen genutzt“, sagt Trainer Milan Pavlicic. Lautaro Travnik Trebino (3., 26., 41., 72.) schnürte einen Viererpack, Louis Wirbelauer (38.), Pedro Agrela (65.) und Akitora Inamoto (81.) sorgten für Klarheit. Pascal Nebel (21., 25.) hatte zwei Elfer versenkt, Yannik Schindler (30.) den mutmaßlichen Mit-Absteiger 3:2 in Führung gebracht.