Fußball-Regionalligist TSV Schott leistet sich beim TSV Steinbach „haarsträubende“ Fehler, startet dann die Aufholjagd – und verliert schließlich 2:3.
STEINBACH - (tor). Was nach 20 Minuten nach einer Klatsche aussah, hätte am Ende gut und gerne Zählbares einbringen können. 2:3 (1:3) hat der TSV Schott Mainz beim TSV Steinbach Haiger verloren. Die fünfte Regionalliga-Niederlage gegen die Hessen war, vorne wie hinten, gewiss die vermeidbarste.
Drei Dinge monierte Schott-Trainer Sascha Meeth: dass seine Mannschaft sich am Anfang nicht an den Plan hielt und dem Gegner drei Treffer auflegte, dass direkt vor dem 0:3 eine Notbremse im Strafraum an Jost Mairose nicht geahndet wurde – und dass vorne viel zu viele Chancen ausgelassen wurden. „Fünf Tore sind das untere Ende der Skala“, sagt der 46-Jährige, „geht das 5:5 aus, kann jeder sagen, es ist ein gerechtes Ergebnis.“
Drei Fehler der Kategorie „haarsträubend“ vermerkte Meeth vor den Gegentoren durch Daniele Gabriele (7.) sowie David Nieland (10., 19.). Erst klaute Dennis Chessa sich einen langen Ball, den ein Schott-Verteidiger abkappen wollte, und spielte quer, dann schossen sich zwei Mainzer gegenseitig an und der Ball prallte Richtung eigenes Tor, schließlich geriet ein Rückpass zu kurz. „Eine enorme Weiterentwicklung ist, dass wir nach so einer katastrophalen Phase lautstark dagegen halten“, sagte Meeth.
Schon beim 1:3 in Aalen ließ sich der TSV bei 0:3 zu zehnt nicht abschießen. In Haiger kam es zur Aufholjagd. Nach zwei Vorlagen von Jost Mairose stellte Etienne Portmann auf 2:3 (35., 64.), dicke Chancen gab es – auch für Steinbach, mehr für Mainz – zuhauf. Mairose zwang in der Schlussphase Eike Bansen zur Glanzparade, Birkan Celik ballerte aus fünf Metern nach Querpass drüber. „Wir haben Steinbach richtig Paroli geboten“, betont Meeth, „so, dass wir eigentlich niemals verlieren dürfen.“
TSV Schott Mainz: Weyand – Fring, Raltschitsch (50. Ahlbach), Hermann – Kern (80. Lihsek), Del Vecchio, Müller, Schmitt – Mairose – Sannomiya (30. Portmann, 80. Celik), Ripplinger (50. Auletta).