Reife Spielanlage mit Durchschnittsalter von 20,1 Jahren
Die U23 des FSV Mainz 05 II erobert mit einem Sieg beim VfB Stuttgart II die Tabellenspitze in der Regionalliga Südwest zurück. Ein Spieler ist an beiden Toren beteiligt.
Von tor
Eine Vorlage und ein Tor gelangen Felix Könighaus gegen den VfB Stuttgart II. Archivfoto: hbz/Stefan Sämmer
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
STUTTGART - In fünf Testspielen stand die "Null" hinten nicht, zum Ligastart ins neue Jahr sehr wohl und schon zum elften Mal. Durch einen 2:0 (2:0)-Sieg im U 23-Duell beim VfB Stuttgart hat sich der FSV Mainz 05 an die Tabellenspitze der Regionalliga gesetzt und den spielfreien SSV Ulm überholt. Es war ein souveräner Dreier. "Wir hätten zur Pause schon höher führen können. Außer bei Flanken musste Lasse Rieß eigentlich gar nicht eingreifen", sagt 05-Trainer Bartosch Gaul mit Blick auf seinen Torwart, der viel Freude am Auftritt seiner Vorderleute gehabt haben dürfte. Trotz des Durchschnittsalters von 20,1 Jahren lobte Gaul die reifere Spielanlage seiner Mannen, die aktiv verteidigten, viele Ballgewinne erzielten und sich einige Chancen herausspielten, obgleich auch der VfB früh, aber weniger wirksam drauf ging, weil die Mainzer im Ballbesitz die Ruhe bewahrten. Vier "Hundertprozentige" zählte Gaul vor dem Seitenwechsel - neben den beiden Treffern.
Felix Könighaus legte per Ecke das Kopfballtor von Lucas Laux auf (35.) und schoss den Ball nach Romario Röschs Flanke in die Maschen (37.). "Halbzeit zwei war ausgeglichener, auch weil Stuttgart uns dann gespiegelt hat", berichtet Gaul. Brenzlig wurde es aber nicht mehr.
Ein Schlüssel zum Erfolg war die neu formierte Doppelsechs, wo neben dem überzeugenden Zugang Rasim Bulic der 18-jährige Eniss Shabani ein Lob des Trainers einheimste: "Er hat ein wirklich gutes Spiel gemacht. Er hat das Spiel, das im Männerfußball gefragt ist, verstanden."