Die Mainzer U 23 spielt in der Regionalliga noch 2:2 nach 0:2-Rückstand in Koblenz. Damit ist der Ligaverbleib rechnerisch sicher, doch Coach Gaul ärgert sich mehr über die Fehler.
KOBLENZ - (tor). Ausgerechnet Florian Bohnert. Dass der linke Außenbahnspieler des FSV Mainz 05 II den 2:2 (0:1)-Ausgleich bei Rot-Weiß Koblenz schoss, per Abstauber aus dem Gewühl, fügte sich ins Bild einer Mannschaft, die durch eigene Patzer doppelt in Rückstand geriet und das dann unbedingt wieder ausbügeln wollte. „Es sind wieder zweimal unsere Fehler, die zu den Gegentoren führen“, sagt Trainer Bartosch Gaul, „gut ist, dass wir die Moral aufrecht erhalten haben.“ Viel mehr Nennenswertes als die Treffer durch Valdrin Mustafa (23.) und Ahmet Sagat (66.), erst nach Paul Nebels Ballverlust und Lasse Rieß’ Parade im Nachfassen, dann nach Bohnerts Lapsus auf letzter Linie im Spielaufbau, ließen die 05er nicht zu.
Zwei gefährliche Abschlüsse durch Lucas Hermes, viel mehr Zwingendes hatte Gaul nicht auf dem Chancenzettel notiert. Bis Abwehrchef Michael Akoto voran ging und von der Strafraumgrenze flach ins lange Eck traf (76.). Und Bohnert nach einer Flanke das Remis eintütete, das unabhängig von der Torfolge für Gaul das Mindeste der Gefühle war. „Hoch verdient“ und doch „ein bisschen ärgerlich“ fand er das Resultat.
Auch unabhängig vom Ausgleich hätten die 05er den Ligaverbleib gesichert, die auf zwei Absteiger zusammengeschrumpfte Gefahrenzone ist bei sieben ausstehenden Partien 23 Punkte weit weg.
Mainz 05 II: Rieß – Tauer, Akoto, Stich (65. Fedl) – Quirin, Fürstner, Papela (77. Rekdal), Bohnert – Nebel (73. Rösch) – Hermes, Brandstetter.