Drei Punkte gegen Gießen gewonnen, zwei Spieler verloren
Die U 23-Fußballer des FSV Mainz 05 belohnen sich im Abstiegskampf. Marlon Mustapha und Giuliano Modica sorgen für das 2:1. Jonas Fedl und Oliver Wähling müssen aber verletzt raus.
Von Alexander Schlögel
Marlon Mustapha (links) schirmt den Ball sicher ab. Der Mainzer erzielt in Halbzeit eins die 1:0-Führung.
(Foto: hbz/Kristina Schäfer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Endlich sollte Schluss sein mit den vielen Unentschieden. Dreimal hatten die Fußballer von Regionalligist FSV Mainz 05 II zuletzt Remis gespielt. Und auch diesmal sah es wieder bis zur 84. Minute nach einer Punkteteilung aus. Dann gelang ihnen in Überzahl – Gießens Außenverteidiger Gabriel Weiß hatte nur zwei Minuten zuvor Gelb-Rot bekommen – durch Giuliano Modica nach einer Ecke per Kopf der 2:1-Siegtreffer. Sehr zur Freude seines Trainers Bartosch Gaul, der den „Spielverlauf extremst besch...“ fand. Gaul verwies damit darauf, dass gleich zwei seiner Spieler den Platz verletzungsbedingt verlassen mussten. Während Kapitän Jonas Fedl kurz nach der Pause raus musste, verletzte sich Oliver Wähling bereits nach einer halben Stunde nach einem harten Foul seines Gegenspielers in der eigenen Hälfte. „Da bin ich extremst verärgert“, sagte Gaul. „Wir haben so viele Englische Wochen. Da muss ein Spieler auch geschützt werden in so einer Situation“, fand er, dass Übeltäter Weiß mit der Gelben Karte noch gut bedient war. „Der Spieler ist im Krankenhaus, der Fuß ist geschwollen und er hat Schmerzen ohne Ende. Wenn es nur eine Prellung ist, mache ich mir eine Flasche Wein auf“, resümierte er. Seine Verärgerung brachte er auch gegenüber dem Schiedsrichter zum Ausdruck und erhielt dafür die Gelbe Karte. Aber auch zwei Gießener Spieler mussten in der ersten Halbzeit medizinisch behandelt werden. Fußball gespielt wurde aber auch noch:
Marlon Mustapha brachte die Rheinhessen nach 42 Minuten bei einem Konter mit 1:0 in Führung. Die 05er schienen das Spiel in der zweiten Halbzeit im Griff zu haben. Und mussten dann doch zunächst den Ausgleich durch einen Schuss von Tim Korzuschek hinnehmen (77.) . Dann wurde aus Mainzer Sicht aber doch noch alles gut.