Rehberg: Kampf um Normalität hat begonnen

Die Bundesliga will ihre Saison mit Geisterspielen fortsetzen. Die Diskussion darüber hat mittlerweile einen hohen ethisch-moralischen Anspruch erreicht, findet unser Kolumnist.
Die Bundesliga will ihre Saison mit Geisterspielen fortsetzen. Die Diskussion darüber hat mittlerweile einen hohen ethisch-moralischen Anspruch erreicht, findet unser Kolumnist.
Kaum ein Thema scheint aktuell so viel Präsenz zu haben wie die Frage, wann der Ball wieder rollt. Dabei stünde den Verantwortlichen ein bisschen mehr Demut gut zu Gesicht.
Mainz 05-Sportvorstand Rouven Schröder betont, dass die Entscheidung über die Saisonfortsetzung nicht bei DFL und DFB liegt. Das Team trainiert derweil weiter in Kleingruppen.
Seine Kapitänsrolle unter Kontaktsperre auszuüben, war für Danny Latza jüngst quasi unmöglich. Ist es damit bald vorbei? Der 05er blickt gespannt auf die DFL-Entscheidungen.
Wann rollt der Ball wieder? Die DFL hat ihre Mitglieder aufgerufen, sich zu diesem Thema öffentlich zurückzuhalten. Damit beweist sie ein gutes Gespür.
Ist Fußball systemrelevant? Nein. Aber dennoch vermissen wir das Erlebnis im Stadion. Warum wir Sehnsucht nach einem Ort haben, der systemrelevante Erlebnisse schaffen kann.
Mainz 05-Stürmer Adam Szalai im Interview über Unverständnis gegenüber trainierenden Profis, seine Corona-Spende an Krankenhäuser und seinen Wunsch nach einer sozialeren Welt.