NIEDER-OLM - (hku). Der Anfang ist beinahe ein kleines Wunschkonzert, beinhaltet er doch alles, was Sören Hartung von seinen Mainzer U17-Bundesliga-Talenten in diesem Topspiel gegen 1899 Hoffenheim gefordert hat. Vollgas von der ersten Minute, große Laufbereitschaft, hohe Intensität, frühes Attackieren, viele Balleroberungen, gutes Umschalten – und eine frühe Führung. Rocco Häufglöckner erfüllt den Wunsch nach einer Viertelstunde. Alles läuft nach Plan.
Was in diesem Plan nicht vorgesehen ist: Zwei Elfmeter binnen neun Minuten (beide durch Mert Özkaya verwandelt, 26./35.), zu allem Überfluss eine Ampelkarte für Lucas Laux, die Wende und der nicht mehr korrigierbare Rückstand, den die spielstarken Hoffenheimer in der Endphase auf 1:4 (1:2) schrauben.
„Wir müssen uns vorwerfen, nach der Führung nicht dran geblieben zu sein. Mit den beiden Strafstößen und der Gelb-Roten Karte hat sich das komplette Bild verändert“, sagt 05-Coach Sören Hartung, „wir haben umgestellt und alles versucht. Letztlich waren die Hoffenheimer einfach auch zu stark, um sie zu zehnt zu verteidigen.“ Die Hoffenheimer bleiben Zweiter, die 05er zum dritten Mal in Folge ohne Punkt. Und nächste Woche geht es – ohne die gesperrten Laux und Incatasciato (fünfte Gelbe) – zum Primus nach München.
Mainz 05: Mohn – Incatasciato (80.+2 Savoulidis), Reuther, Nassery, Laux – Fichtner, Nebel, Petö (80. Celik), Curci (67. Sapper), Roos Trujillo, Häufglöckner (59. Petrov).