Wortpiratin Mara Pfeiffer: Tannenbaum im Mittelkreis
Immer wieder sonntags ... und diesmal muss Mainz 05 im Dezember sogar an drei Adventssonntagen ran. Da freut sich das besinnliche Fanherz - auch das von Wortpiratin Mara Pfeiffer - nicht.
Von Mara Pfeiffer
Weihnachtsstimmung rund um die Opel-Arena.
(Foto: Sascha Kopp, Grafiken: pixlr)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Haben Sie das gesehen? Wir verbringen im Dezember alle ganz viel Zeit miteinander, DFL sei Dank! Gleich an drei Adventssonntagen darf die 05-Mannschaft sich mit gegnerischen Teams duellieren, davon zweimal auswärts. Wundervoll. Aber der Reihe nach. Diese Woche wurden die Spieltage 15 bis 21 terminiert und Mainz 05 darf gleich dreimal sonntags ran. Zusätzlich zu den zuvor schon festgelegten Partien, über die in dieser Kolumne bereits einmal geschrieben wurde, sind das in dieser Saison bereits acht Partien am heiß begehrten Sonntag. Toll!
Besonders schön ist nun also die Tatsache, dass mit dem 9., 16. und 23. Dezember gleich drei Adventswochenenden unter den Sonntagsterminen sind. Los geht es am 9. Dezember daheim gegen Hannover. Für die Fans der 96er bringt diese Partie die Kleinigkeit von 400 Kilometern Wegstrecke mit sich, einfach, versteht sich. Gut, muss der geneigte Fan eben auf eine Pleite der eigenen Mannschaft hoffen, dann gibt es im Stadion nichts zu feiern und man ist mit etwas Glück schon gegen 18 Uhr am zurück Auto und gegen halb elf zuhause. Bei einem Auswärtssieg mit anschließendem Freudentanz wird es vielleicht eine Stunde später, aber hey, dann nimmt man sich den Montag eben frei, gerade in der Vorweihnachtszeit ist das ja erfahrungsgemäß gar kein Problem, da ist eh nichts los im Büro. Grandios!
Am 16. Dezember geht es für Mainz 05 dann zum Auswärtsspiel zu Rasenballsport. Etwa 450 Kilometer fallen für die einfache Fahrt an und gerade bei einem derart attraktiven Gegner, mit dem die 05-Fans in der Vergangenheit ausschließlich positive Erfahrungen gemacht haben, ist mit einer Massenbewegung in den Osten zu rechnen. Party im Block garantiert und der Leipziger Weihnachtsmarkt soll ja besonders schön sein. Warum also nicht schon am Samstag anreisen und bis Montag bleiben, im Dezember sitzt das Geld ja besonders locker. Super!
Aber den absoluten Höhepunkt hat sich die termingebende DFL für den letzten Spieltag des Jahres aufgehoben. Am 23. Dezember geht es zum Auswärtsspiel nach Hoffenheim, Anpfiff ist um 18 Uhr. Da werden ja wohl bei einer Wegstrecke von nicht mal 150 Kilometern hoffentlich keine Klagen kommen! Mit der entspannten Parksituation in Sinsheim ist man bequem gegen halb neun zurück am Auto und Schwupps, schon um 22 Uhr wieder daheim. Bleibt noch genug Zeit, um in aller Ruhe mit der lieben Familie den Weihnachtsbaum für den kommenden Tag zu schmücken. Besorgen konnte man den immerhin bereits am Vortag, dank der grandiosen Terminierung, die Zeit schafft, um samstags für die Feiertage zu shoppen. Wahnsinn!
Ganz wunderbar sind diese Ansetzungen auch für die Spieler, vor allem jene, deren Familien nicht in Mainz, sondern überall sonst auf der Welt leben. Man stelle sich vor, die armen Kerle müssten in der Woche vor Weihnachten nach Hause reisen, wenn alle Welt auf den Beinen ist, um noch rechtzeitig irgendwo anzukommen. Nein, die fliegen einfach ganz bequem, wenn sonst schon niemand mehr unterwegs ist, und Weihnachten feiern sie eben nach. Ganz im Ernst, das Fest wird sowieso überschätzt. Wer glaubt denn heute noch an Gott? Eben!
Ja, da steigt die Stimmung beim geneigten Fan. Schöne Idee übrigens, die Bekanntgabe dieser Termine genau in die Woche zu legen, in der die neuen Veröffentlichungen zu Football Leaks erfolgten. So spürt der Fußballanhänger mal wieder ganz deutlich die Liebe in diesem Geschäft und wird sich der Tatsache bewusst, dass Verbände und Funktionäre sehr wohl wissen, dass es Fußball ohne seine treuen Fans auf Dauer nicht mehr geben würde. So viel Wertschätzung ist eigentlich kaum auszuhalten, aber es ist eben bald Weihnachten. Frohes Fest!
Mara Pfeiffer ist freiberufliche Journalistin und Autorin. Unter anderem von "111 Gründe, Mainz 05 zu lieben" (mit Christian Karn). Aktuell erschienen: "Im Schatten der Arena - der Mainz-05-Krimi".
Homepage: www.marapfeiffer.de
Mara Pfeiffer bei Twitter: Wortpiratin