Der FSV Mainz 05 hat weitere Informationen rund um die Zuschauer-Rückkehr bekanntgegeben. Auch Gruppenbuchungen sind möglich. Das ist der aktuelle Stand.
Von Tobias Goldbrunner
Stellv. Chefredakteur Inhalte
Zur Saison 2021/2022 dürfen Fans von Mainz 05 wieder ins Stadion, um Bundesliga-Fußball zu sehen.
(Foto: Lukas Görlach)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Wie komme ich an Karten für die ersten Heimspiele des FSV Mainz 05? Wie gelange ich ins Stadion? Und darf ich neben meinen Verwandten und Freunden sitzen? Der Fußball-Bundesligist hat jetzt weitere Details rund um die Zuschauer-Rückkehr bekanntgegeben. Klar ist: Dauerkarten-Inhaber und 11er-Kartenbesitzer erhalten exklusiven Zugriff auf die Tickets für die Heimspiele gegen RB Leipzig am 15. August und Greuther Fürth zwei Wochen später. Sie müssen sich allerdings für die einzelnen Spiele separat über die Plattform „Heimspielzusammen“ unter https://heimspielzusammen.mainz05.de registrieren.
Die Karten werden nur für Sitzplätze, personalisiert und via print@home vergeben. Liegt die Inzidenz am Spieltag unter 35, dürfen die Mainzer bis zu 17.000 Zuschauer begrüßen. Überschreitet die Inzidenz diese Grenze, dürften die 05er eigentlich nur noch 500 Zuschauer in die Mewa Arena lassen. Beantragen die Rheinhessen jedoch eine Sondergenehmigung, könnten die zuständigen Behörden mehr Zuschauer zulassen. Überschreitet die Zahl der Karten-Anfragen die genehmigte Kapazität, werden die Tickets verlost.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Das Konzept der 05er sieht des Weiteren vor, dass Gruppenbuchungen möglich sind. Es können dabei bis zu acht Personen zusammen sitzen. Die Anordnung der Gruppen erfolgt nach einem Schachbrettmuster. Ein Zusammenrücken innerhalb der Gruppen und Sitzreihen werde toleriert, so der Verein. Die Registrierungsphase für beide Begegnungen startet am Montag, 26. Juli, um 10 Uhr. Das Zeitfenster für das Leipzig-Spiel ist bis zum 29. Juli geöffnet, für das Duell gegen Fürth (28. August) bis zum 2. August.
Der Besuch der Partien ist nur getesteten, geimpften oder genesenen Zuschauern gestattet. Der Verein kontrolliert die „3-G-Regel“ am Eingang digital über die Corona-Warn-App oder CovPass-App. Zudem müssen sich die Fans ausweisen. Unklar ist noch, wie die Ticketvergabe für Gästefans ab dem Fürth-Spiel vonstatten geht.