"Passender Moment, um Danke zu sagen" - Offener Brief von Mainz 05 an Fans
Der FSV Mainz 05 hat sich mit versöhnlichen Worten vor dem letzten Spiel des Jahres bei der TSG Hoffenheim am Sonntag um 18 Uhr an seine Fans gewendet - mit einer guten Nachricht für alle nach Sinsheim mitfahrenden Fans.
Von Dennis Rink
Leiter Lokalredaktion Mainz (stv. Chefredakteur)
Fans von Mainz 05 im Stadion. Foto: Sascha Kopp
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ / SINSHEIM - Der Verein lädt im Gästebereich des Stadions zu Glühwein und alkoholfreien Getränken sowie zu an den dortigen Cateringständen verfügbaren Speisen ein. Die Aktion läuft beginnend mit dem Schlusspfiff der Partie bis 21 Uhr.
Aber der Reihe nach. Der FSV nahm nicht nur den Jahresabschluss, sondern auch die Reise zur TSG Hoffenheim an sich zum Anlass für jenen offenen Brief. Es schließt sich praktisch ein Kreis. Das letzte Mal fuhren die Mainzer an Fastnacht nach Sinsheim - und die Reise endete in einer der dunkelsten Stunden der jüngeren Vereinsgeschichte. Nach der Niederlage kam es zum Eklat zwischen Fans und Mannschaft. "Die Stimmung war mies. Wir haben euch deswegen einen offenen Brief geschrieben. Habt ihr bestimmt gelesen, kam eher so medium an. Schöngeredet...", schreiben die 05er jetzt - auch in Anspielung auf jenen offenen Brief, den angeblich die Mannschaft im Frühjahr an die Fans geschrieben haben sollte. Authentisch war das nicht. Dementsprechend fielen auch die Reaktionen in der Öffentlichkeit aus.
"Auch heute machen sich wieder viele Fans, es werden mindestens 1.700 sein, auf den Weg zur TSG Hoffenheim. Dem Anlass und dem Zeitpunkt, einen Tag vor Heiligabend, entsprechend wollen wir euch noch eine Botschaft mit auf den Weg geben", schreiben die 05er. "Und wie? Logisch, hier, in einem offenen Brief. Hat ja, salomonisch formuliert, schon mal fast geklappt. Aber keine Angst, wir können das wirklich besser."
In der Folge gehen die 05er offen mit den Unstimmigkeiten im Laufe des Jahres zwischen Fans und Verein um. "Es ist noch gar nicht so lange her, da schien dieser Rhythmus aus dem Takt geraten. Da haben wir uns alle verzweifelt gefragt, wie wir wieder auf einer Wellenlänge funken können. So wie früher, als wir uns gegen alle Widerstände emporgekämpft haben in die Bundesliga", schreiben sie. "Diesen emotionalen Rausch von damals, das beseelende Gefühl der Gemeinschaft tragen viele von uns als Erinnerung in sich. Aber es ist mehr als nur eine Erinnerung. Es ist ein Teil unserer DNA und untrennbar mit Mainz 05 verbunden."
Und weiter: "Dieses Gefühl lebt in uns allen weiter. Es hat schwere Zeiten überdauert, die wir durchleiden mussten. Vielleicht war es gerade dieser in uns wohnende alte Geist, der sie uns hat gemeinsam durchstehen lassen. Wir haben uns gestritten, zusammengerauft, die Reihen geschlossen, nach vorne geschaut. Mainz 05 hat Strukturen gefunden, Optimismus gewonnen und Selbstbewusstsein geschöpft. So fahren wir heute zum Jahresendspiel mit erstarktem Wir-Gefühl und neu belebtem, alten Geist."
Dies sei deshalb der passende Moment danke zu sagen. "Danke euch Auswärtsfahrern, Dauerkarteninhabern, Mitgliedern und Seelenverwandten auf der Couch. Danke für eure Unterstützung, euren Rückhalt, eure Hingabe, eure Treue, eure Geduld, euren Optimismus und eure Leidenschaft in guten wie in schlechten Tagen. Wir wissen euren Einsatz aus tiefstem Herzen zu schätzen. Ohne euch wären wir nicht, wo wir heute sind."
Und jeder, der in Sinsheim ist und eine 05-Mannschaft mit "Charakter, Leidenschaft, Talent", die "mit ihrer Entwicklung und ihrer Ausstrahlung sinnbildlich für den ganzen Verein" steht, unterstützt, darf sich über Glühwein oder Punsch freuen.