Nach dem 2:0-Auswärtssieg in Frankfurt: Die 05-Spieler in der Einzelkritik
Doppelpacker Anthony Ujah beschert mit seinen Treffern Mainz 05 einen 2:0-Auswärtssieg bei müden Frankfurtern - die 05-Spieler in der Einzelkritik.
Von Henning Kunz und Nils Salecker
Anthony Ujah von Mainz 05 steigt nach dem 2:0-Sieg in Frankfurt zu den Fans auf den Zaun.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - 05-Stürmer Anthony Ujah beendet mit zwei Treffern zum 2:-0-Auswärts-Erfolg bei Eintracht Frankfurt eine lange Leidenszeit. Der Doppel-Torschütze ist der herausragende Akteur in einem insgesamt starken 05-Team. Hier die Bewertungen aus der Sportredaktion.
Florian Müller: Zuverlässiger Rückhalt mit guter Ausstrahlung. Ein Ruhepol, der Sicherheit gibt. Immer im richtigen Moment zur Stelle.
Note: 2
Daniel Brosinski: Erst von Kostic schwindelig gespielt. Und sein Zustand wurde durch den Zusammenprall mit dem Frankfurter nicht besser. Seine Platzwunde musste viermal getackert werden, mit Turban spielte der Kapitän bis zur Pause weiter – und blieb in der Kabine.
Note: 4
Moussa Niakhaté: Wieder der Fels in der Brandung – ohne Aussetzer und mit einer wieder verbesserten Spieleröffnung.
Note: 3
Alexander Hack: Biss sich nach seinem „Fehlstart“, als ihn Rebic eins, zwei Mal alt aussehen ließ, ins Match und klärte dann, was er klären konnte.
Note: 3
Aarón Martín: Machte seine Seite dicht und schaltete damit auch Danny da Costa aus. In der Vorwärtsbewegung waren seine Flanken diesmal etwas unpräzise.
Note: 3
Jean-Philippe Gbamin:Durfte sich in der Pause für ein paar unpräzise Pässe von seinem Trainer ein paar Worte anhören. Ansonsten aber sehr präsent und dynamisch. Vorlage zum 2:0.
Note: 2
Kunde Malong: Meldete sich nach einem längeren Tief mit einer ordentlichen Leistung auf der Sechser-Position zurück. Ruhig und klar im Passspiel. Mental präsent. Wichtiger Faktor.
Note: 2,5
Danny Latza: Zwang mit dem ersten Mainzer Torschuss Eintracht-Keeper Trapp zu einer Parade (9.). Danach: souveräner Auftritt.
Note: 3
Jean-Paul Boëtius: Spielgestalter mit klugen Pässen, allerdings nicht mit dem Geistesblitz oder dem finalen Pass im letzten Drittel.
Note: 3
Jean-Philippe Mateta: Versuchte, machte und verhedderte sich oft. Nicht vor dem 1:0, als er zwei Verteidiger aussteigen ließ und Ujah bediente.
Note: 3
Anthony Ujah: Für Quaison im Spiel und sofort auf Betriebstemperatur. Ein Schuss drüber, zwei Schüsse ins Ziel. Matchwinner.
Note: 1,5
Giulio Donati: Ein klassischer, kompromissloser Donati-Auftritt. Kam in der 46. Minute für den angeschlagenen Brosinski.
Note: 3
Ridle Baku: Kam in der Endphase für Danny Latza ins Match (81.).
Note: 0
Niko Bungert: Durfte in seinem letzten Bundesliga-Auswärtsspiel für die 05er in der 90. Minute Matchwinner Ujah abklatschen.
Note: 0