Mainz-05-Sportdirektor Rouven Schröder: „Wir brauchen jeden Zuschauer“
Die 0:4-Niederlage gegen 1899 Hoffenheim haben die 05er aufgearbeitet. Nun blickt der Fußball-Bundesligist nach vorne zum wichtigen Heimspiel am Freitag gegen den FC Augsburg. Dabei setzt Sportdirektor Schröder auch auf die Mainzer Anhänger.
Von Bardo Rudolf
Sportredakteur Mainz
Die 05er setzen am Freitag gegen den FC Augsburg auf eine große Zuschauerunterstützung. Zuletzt gegen Dortmund brachte Bürgermeister Günter Beck (links) sogar die legendäre Sau des Fassenachtsvereins „Meenzer Drecksäck“ mit. Foto: Sascha Kopp
( Foto: Sascha Kopp)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Es ist gerade einmal eine Woche her, dass die sportliche Welt des FSV Mainz 05 rundum sorglos erschien. Mit Bojan Krkic hatte ein weltbekannter Kicker gerade seine ersten Trainingseinheiten beim Fußball-Bundesligisten absolviert. Einige überregionale Zeitungen feierten Sportdirektor Rouven Schröder als besten Winter-Einkäufer der Liga und einige Fans rechneten schon aus, dass der Rückstand auf die Europa-League-Plätze nur sieben Punkte beträgt.
Dann kam die 0:4-Niederlage bei 1899 Hoffenheim. Und plötzlich war die Stimmungslage eine ganz andere. Die Anhänger richteten den Blick nach unten zu dem nur noch sechs Punkte entfernten Relegationsplatz. Und die ersten schrieben in den sozialen Medien, dass sie mit einem „komischen Gefühl“ dem restlichen Saisonverlauf entgegenblicken.
Entgegenwirken können die 05er diesem Pessimismus am Freitag um 20.30 Uhr mit einem Heimsieg gegen den FC Augsburg. „Wir sind sensibilisiert und haben ein Heimspiel vor uns, das wir gewinnen wollen“, sagt Rouven Schröder. Gleichwohl sieht er keinen Grund für negative Gedanken. Im Gegenteil: „Wir müssen auch trotz der absoluten Fokussierung ein wenig Gelassenheit an den Tag legen und dürfen nicht verkrampft in die Partie gehen.“ Stattdessen gelte es, die Begegnung selbstbewusst anzugehen: „Schließlich haben wir zu Hause ja eine gute Bilanz.“
VORVERKAUF
An diesem Donnerstag beginnt für Dauerkarten-Besitzer und Mitglieder der Vorverkauf für das unter dem Motto „Familientag“ stehende Heimspiel der 05er am 4. März gegen den VfL Wolfsburg. Der freie Vorverkauf startet am 16. Februar.
Ebenfalls an diesem Donnerstag beginnt der freie Vorverkauf für das Spiel am Fastnachtssamstag bei Bayer Leverkusen.
Sechsmal in Folge auswärts verloren
Auswärts verloren die 05er hingegen sechsmal in Folge. Und vor allem das 0:4 zuletzt gegen Hoffenheim schmerzte. „Wenn man ein Spiel in dieser Höhe verliert, gilt es das aufzuarbeiten. Das haben wir sehr, sehr gut getan und gehen nun voller Tatendrang in Richtung Augsburg-Spiel“, sagt Schröder, für den die nächste Partie auch noch kein Endspiel ist. „Mit den Heimspielen gegen Augsburg und Bremen können wir der weiteren Saison eine positive Richtung geben. Falls wir am Freitag nicht dreifach punkten sollten, besteht aber auch kein Grund zur Panik“, macht der 41-Jährige klar.
Folglich ergreift der Verein auch keine außergewöhnlichen Maßnahmen für das Spiel gegen Augsburg. Dennoch baut Schröder auf eine große und emotionale Zuschauerunterstützung, auch wenn es bisher noch Eintrittskarten in allen Bereichen zu kaufen gibt. „Wir brauchen jeden einzelnen Zuschauer in der Opel Arena, und ich hoffe und erwarte eine großartige Unterstützung, damit wir gemeinsam mit den Anhängern die drei Punkte holen.“ Denn dann kann die Stimmung rund um den Verein schnell wieder in die andere Richtung umschlagen. Und der Blick auf die Tabelle wäre nicht mehr von Abstiegskampf-Sorgen begleitet.