Mit seiner ersten Bundesliga-Partie an der Seitenlinie wartet am kommenden Samstag ein einschneidendes Erlebnis auf 05-Trainer Sandro Schwarz. Allzu viele Gedanken will sich der 38-Jährige darum allerdings nicht machen, vielmehr liegt sein Fokus auf der optimalen Vorbereitung für das Spiel. Der Ablaufplan für die Tage und Stunden vor dem Saisonauftakt ist bereits festgezurrt.
Von Bardo Rudolf
Sportredakteur Mainz
Am Samstag geht es für Trainer Sandro Schwarz zum ersten Mal um Punkte. Dabei hofft er unter anderem auf einen Schub durch die „geile Atmosphäre“ in der Stadt. Archivfoto: Jan Hübner
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Ein einschneidendes Ereignis in seinem Leben steht unmittelbar bevor. Doch intensiv beschäftigt hat sich Sandro Schwarz noch nicht damit, wie sein erstes Bundesliga-Spiel als Trainer ablaufen wird. „Ich bin nicht der Typ, der sich vorher viele Gedanken macht, was da auf mich zukommt. Dafür ist mir auch die nächste Trainingseinheit zu wichtig, als dass ich darüber nachdenken würde. Der volle Fokus liegt auf der sportlichen Vorbereitung auf das Spiel“, sagt der 38-Jährige Coach.
Hotelübernachtung vor dem Auftakt
Festgelegt hat Schwarz aber schon den Ablauf für die Mannschaft, bis die Partie am Samstag um 15.30 Uhr gegen Hannover 96 beginnen wird. Zumindest in dieser Woche wählt Schwarz ein für Mainz 05 klassisches Programm, wie er verriet.
Am Donnerstag üben die 05er um 15.30 Uhr noch einmal öffentlich. Am Freitagmittag steht ein Geheimtraining an. Danach versammelt Schwarz die Fußballer in der Kabine und teilt ihnen mit, wer im Kader für die Partie gegen Hannover steht und wer stattdessen am Samstag ein Belastungstraining absolvieren wird. Die nominierten Spieler reisen dann ins Hotel. „Abendessen, Sitzung, am nächsten Tag noch eine Sitzung, dann in den Bus und Kopfhörer auf“, beschreibt Schwarz den weiteren Werdegang bis zur Ankunft im Stadion. Wobei seine Kopfhörer deutlich kleiner seien als die der Spieler, wie er lachend hinzufügt.
BOTE BAKU VERLÄNGERT BIS 2020
Der FSV Mainz 05 bindet ein Talent aus seinem Nachwuchsleistungszentrum an sich. Der FSV hat den Vertrag mit 19-jährigen Bote Baku vorzeitig um zwei Jahre bis 2020 verlängert. Der deutsche U 19-Nationalspieler ist in dieser Saison in den Regionalliga-Kader der 05er aufgerückt.
„Bote Baku hat bei uns im NLZ den gesamten Leistungsbereich durchlaufen, er ist ein weiteres hoffnungsvolles Talent aus den eigenen Reihen. Er ist auf einem sehr guten Weg, daher werden wir ihn nun nach und nach in den Profibereich eingliedern“, sagt Sportvorstand Rouven Schröder.
Diesen Ablauf werden die Mainzer bei den meisten Heimspielen praktizieren. Aber nicht immer, wie Schwarz betont. „Es wird bestimmt auch mal Spieltage geben, gerade in kurzen Wochen, bei denen wir das Gefühl haben: Es reicht jetzt einmal mit einer Hotelübernachtung. Dann gehen wir nur ins Tageshotel“, sagt Schwarz.
Positive Stimmung auf Team übertragen
Wenn die Partie dann angestoßen wird, hofft Sandro Schwarz auf eine „geile Atmosphäre“. So wie er und seine Spieler sie auch am vergangenen Sonntag beim Sommerfest auf dem Marktplatz erlebt haben. „Auf der Rückfahrt von dort haben wir im Bus viel gelacht. Es ist eine positive Grundstimmung bei uns in der Mannschaft zu spüren. Die Spieler haben das Gefühl, dass eine tolle Stimmung in der Stadt herrscht“, sagt Schwarz.
Und diese positive Stimmung möchte der Coach mit auf den Rasen bringen, damit „das nächste Wochenende ebenso optimal wird wie das vergangene“. Da endete das Spiel 3:1 für Mainz. Das würde Schwarz diesmal auch schmecken.