Das Spiel der 05er in Köln findet am Samstag aufgrund des Coronavirus ohne Publikum statt. Der Verein hat seine Fans nun aufgefordert, nicht in die Stadt zu reisen.
Von Rudolf Bardo
Sportvorstand Rouven Schröder, Pressesprecherin Silke Bannick und Trainer Achim Beierlorzer (v.l.) auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Köln.
(Foto: Rudolf Bardo)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 fordert seine Fans auf, am Samstag nicht nach Köln zu fahren, um sich das Spiel der 05er beim 1. FC Köln dort in der Stadt oder in der Nähe des Stadions anzuschauen. Pressesprecherin Silke Bannick wies darauf hin, dass im Falle solcher Ansammlungen die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus erhöht sei. Dies ist ja auch der Grund, warum die Partie am Samstag um 15.30 Uhr ohne Zuschauer stattfindet. Beim Geisterspiel am Mittwoch zwischen Borussia Mönchengladbach und Köln hatten sich viele Gladbach-Fans vor dem Stadion versammelt. Sky wird die Bundesliga-Konferenz am Samstag unverschlüsselt übertragen.
Um die Mannschaft auf die ungewohnte Atmosphäre in der Kölner Arena einzustimmen, hat 05-Trainer Achim Beierlorzer das Training am Donnerstag vom Nebenplatz ins Bruchwegstadion verlegt, wie er auf der Pressekonferenz zu dem Spiel erklärte. „Wir wollen die Situation imitieren, in einem Stadion ohne Zuschauer zu spielen, wenn alles hallt und auch jeder jeden verstehen kann“, sagte Beierlorzer. „Es wird eine richtig schwere Aufgabe. Und dass es ohne Zuschauer stattfindet, ist schon kurios“, erklärte der Coach.
Müller für Zentner
Für Beierlorzer ist es auch deshalb eine besondere Partie, weil er im ersten Saisondrittel noch Trainer der Kölner war. „Sie haben sich gefunden, haben klare Abläufe und mit Mark Uth einen Spieler dazubekommen, der jeden zweiten Ball anzieht, den Jhon Cordoba prallen lässt“, sagte Beierlorzer für den der Ex-Mainzer Cordoba im Sturm ein Schlüsselspieler des jüngsten Kölner Aufschwungs ist. Auch bei der 1:2-Niederlage am Mittwoch bei Borussia Mönchengladbach sah der Mainzer Trainer eine starke FC-Elf.
Nach dem enttäuschenden Auftritt der 05er zuletzt beim 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf dürfte der Coach in der Mainzer Startelf Änderungen vornehmen. Für den verletzten Robin Zentner rückt Florian Müller ins Tor. Jean-Philippe Mateta fehlt gesperrt. Ansonsten muss Beierlorzer nur auf den Langzeitverletzten Stefan Bell verzichten muss, von dem es aber auch gute Nachrichten gibt: Am Donnerstag nahm der Verteidiger zum ersten Mal seit August wieder an Teilen des Mannschaftstrainings teil.