Nachdem bei der vergangenen Heimpartie bereits 1000 Zuschauer erlaubt waren, ändert sich für das Heimspiel des FSV Mainz 05 gegen die TSG Hoffenheim die Zuschauerregelung erneut.
Von Bardo Rudolf
Sportredakteur Mainz
Fans des FSV Mainz 05 halten in der Mewa Arena ihre Fanschals hoch.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Erneut ändert sich die zugelassene Zuschauerkapazität für ein Heimspiel des FSV Mainz 05. In der nächsten Bundesliga-Partie am Samstag, 5. Februar, um 15.30 Uhr gegen die TSG Hoffenheim dürfen die Rheinhessen nun 6800 Zuschauer einlassen, wie der Verein bekannt gab.
Dies entspricht 20 Prozent der vollen Stadionkapazität. Es wird auch wieder Stehplätze auf der Hintertortribüne geben, dazu Sitzplätze auf der Gegengerade und VIP-Plätze auf der Haupttribüne. Zudem öffnet der Gästeblock für bis zu 340 Besucher. Im Gegensatz zur vergangenen Heimpartie gegen Bochum, bei der 1000 Besucher erlaubt waren, gibt es diesmal keine regionale Begrenzung für die Besucher.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Dauerkarten-Besitzer haben für einen Erwerb der Tickets Vorrang, müssen für diese Partie allerdings separat eine Eintrittskarte erwerben. Der Vorverkauf hierfür beginnt am Montag um 10 Uhr auf den üblichen Vorverkaufswegen. Der Verein hat angekündigt, alle Dauerkartenbesitzer noch einmal per Mail zu informieren.
Für die Besucher des Spiels gilt die 2G-Regel, für den VIP-Bereich 2G-plus. Zudem gilt Maskenpflicht im Stadion. Nur zum Verzehr am Platz darf die Maske abgenommen werden.