Am Sonntagabend ist die zweite Runde im DFB-Pokal ausgelost worden. Für Mainz 05 geht es zuhause gegen einen anderen Bundesligisten.
Von Henning Kunz
Stellvertretende Leitung Sport
Der DFB-Pokal im Berliner Olympiastadion.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KÖLN - Lösbare Aufgabe gegen einen Ligakonkurrenten: In der zweiten Runde des DFB-Pokal-Wettbewerbs trifft Fußball-Bundesligist Mainz 05 auf Arminia Bielefeld.
Kurios: Nach dem Pokal-Duell in der Mainzer Arena am 26./27. Oktober reisen die 05er am darauffolgenden Wochenende (29.-31.10.) in der Liga zum „Rückspiel“ auf die Bielefelder Alm.
Zweites Aufeinandertreffen im DFB-Pokal
Während dem Team von Trainer Bo Svensson in der ersten Runde beim Regionalligisten SV Elversberg alles abverlangt wurde und sich das Team nach zweimaligem Rückstand erst im Elfmeterschießen durchsetzte, lösten die Bielefelder ihre erste Aufgabe beim bayrischen Regionalligisten SpVgg. Bayreuth ohne Extraschicht und zudem ziemlich deutlich – 6:3.
Im Übrigen ist es das zweite Aufeinandertreffen der 05er und Arminia im DFB-Pokal. Im Juli 1991 unterlagen die Rheinhessen (mit Stephan Kuhnert im Tor und Jürgen Klopp in der Startelf) in Runde eins 0:1 auf der Alm.
05-Sportvorstand Christian Heidel freut sich über das Pokallos, „weil wir ein weiteres Heimspiel in der Mewa Arena vor unseren Fans austragen zu dürfen. An den ersten beiden Bundesliga-Spieltagen war bereits zu spüren, welche Rolle sie spielen und wie gut es den Jungs tut, auf ihre Unterstützung zählen zu können. Flutlicht-Atmosphäre, ein Alles-oder-nichts-Spiel, was will man mehr? Mit Arminia Bielefeld treffen wir auf einen Liga-Konkurrenten auf Augenhöhe, gehen die Aufgabe aber selbstverständlich mit dem Ziel an, ins Achtelfinale einzuziehen.“
Zum Klassiker kommt es in Mönchengladbach, wo die Borussia Rekordmeister Bayern München empfängt.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.