Coronavirus: Zwei Heimspiele von Mainz 05 ohne Zuschauer
Die Entscheidung der Stadt Mainz, Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Zuschauern zu verbieten, betrifft nun auch die Partien von Mainz 05 gegen Leipzig und Hoffenheim.
Von Nils Salecker
Sportredakteur
Die "Opel Arena" von Mainz 05. Foto: Sebastian Stenzel
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - In Mainz werden ab sofort alle Veranstaltungen aufgrund des sich in Deutschland ausbreitenden Coronavirus mit mehr als 1.000 Teilnehmern untersagt. Das hat Oberbürgermeister Michael Ebling am Mittwochnachmittag verkündet. Die zunächst bis 13. April datierte Untersagung betrifft damit auch zwei Heimspiele des 1. FSV Mainz 05: Zum einen die am Freitagabend (20.30 Uhr) der kommenden Woche in der Opel Arena stattfindende Partie gegen RB Leipzig. Zum anderen das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim, das am Osterwochenende stattfinden soll, aber noch nicht genau terminiert ist. Beide Partien werden deshalb - Stand jetzt –ohne Publikum stattfinden.
In einer Mitteilung kündigte der Verein für den Fall von Geisterspielen eine Entschädigung aller Dauerkarteninhaber und weiteren Fans an, die bereits Tickets für die Partien erworben haben. Wie genau dies vonstattengehen wird, lässt der FSV bis zur kommenden Woche offen, wenn sich die Klubs mit der Deutschen Fußball Liga zu einem Krisengipfel treffen. Bei dem Treffen am Montag soll über das weitere Vorgehen in der Bundesliga beraten werden. Bis dahin bitten die 05er ihre Fans um „Geduld und Verständnis“ und betonen generell: „Die Gesundheit unserer Fans genießt bei uns oberste Priorität.“