Blick in die Vergangenheit: 05er spielen in Koblenz nur 1:1
Von Torben Schröder
05-Spieler Daniel Gunkel (links) konnte Koblenz-Torschütze Manuel Hartmann nur mit einem Foul bremsen.
(Archivfoto: rscp)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
VOR 11 JAHREN - Das Projekt direkter Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga erschien zum Jahresbeginn 2008 aussichtsreich. Doch im ersten Profi-Duell überhaupt bei der TuS Koblenz kam der Herbstvizemeister nicht über ein 1:1 hinaus. Abwehr-Grünschnabel Neven Subotic (19) machte das 1:0, wobei Dennis Eilhoff sich die Kugel quasi selbst ins Tor warf. Isaac Boakyes Debüt im Sturm der 05er verlief unspektakulär. Manuel Hartmann glich für die damals bereits schwer mit der Lizenzierung kämpfende Rapolder-Elf aus. In der Nachspielzeit nahm Fabian Liesenfeld, (zuletzt verletzter) Leistungsträger bei Oberligist Hassia Bingen, die einzigen Zweitliga-Augenblicke seiner Laufbahn mit.
Vor 22 Jahren...
Auch in der Zweitligasaison 1996/97 durften sich die 05er zu Weihnachten und Silvester über Rang zwei freuen – und sogar noch ein bisschen länger, denn erst zwei Wochen nach Rosenmontag ging der Spielbetrieb für die Wolfgang-Frank-Schützlinge weiter.
Vor 33 Jahren...
In der Amateur-Oberliga Südwest war die Tabellenspitze in der Saison 1985/86 für den Vorjahres-Vize etwas weiter weg. Doch noch frostiger als die von einem Zuschauerrückgang in den dreistelligen Bereich begleitete Rückkehr ins Tabellen-Mittelfeld war der Winter, der mit zweistelligen Minusgraden wahrlich nicht zum Fußballspielen einlud. Erst im März sollte es weitergehen. Übrigens gab es damals drei bitterkalte Winter nacheinander. Lang ist’s her.
Vor 44 Jahren...
FC Bayern gegen Mainz 05, das gab es in der Zweitliga-Saison 1974/75 in der Gruppe Süd schon – allerdings war damals der FC Bayern Hof Gastgeber im Nordosten des Freistaats. Vor 6000 oberfränkischen Zuschauern holten die Rheinhessen einen 0:3-Pausenrückstand noch auf. Gerd Klier traf doppelt, Paul Göppl glich aus. Gegen die „echten“ Clubberer vom 1. FC Nürnberg gelang vor sogar 9500 Interessierten ein 2:0-Sieg, den wiederum Göppl sowie Herbert Scheller sicher stellten. Zwischen Karriere-Start und -Ende beim SV Gimbsheim schaffte es der speziell bei den 05ern torgefährliche Verteidiger bis in die Bundesliga, wo er mehr als 100-mal für den FCK und 1860 am Ball war. Elf Jahre war Scheller insgesamt am Bruchweg aktiv.
Vor 55 Jahren...
Vier Punktspiele galt es für die 05er im Januar 1964 zu absolvieren, und dabei wurden sieben von acht möglichen Regionalliga-Punkten eingefahren. Beim mittlerweile in der Landesliga aktiven TSC Zweibrücken gelang ein 2:1-Sieg, den Manfred Nehren und Vincenz Fuchs herausschossen. Gegen den derzeitigen Saarlandliga-Zweiten SV Saar 05 Saarbrücken holten die Mainzer einen 3:2-Heimsieg, bei dem Carlo Storck doppelt traf und Erwin Bader die Vorentscheidung besorgte. Im Verfolger-Duell bei Eintracht Trier sprang ein 1:1 heraus, Günther Schwab glich aus. Wiederum Storck, Schwab und Doppelpacker Fuchs trafen bei dem 5:0 gegen den VfR Frankenthal, der amtierende Bezirksligist steuerte zudem ein Eigentor bei.
Vor 66 Jahren...
Früh ging auch das Oberliga-Jahr 1953 wieder los – und zwar mit einer 0:4-Pleite der Mainzer bei Wormatia Worms. Auch gegen den 1. FC Saarbrücken hatte Georg Bayerers Team das Nachsehen (1:2), ehe beim VfR Kaiserslautern erstmals gejubelt werden durfte. Kurt Kolb schnürte beim 3:1-Sieg einen Doppelpack. Gegen SV-Südwest-Vorgänger TuRa 1882 Ludwigshafen gab es ein 1:1. Den 1:0-Sieg beim FC Speyer schoss der von Racing Strasburg verpflichtete Jugoslawe Ilija Popovic heraus. So international ging es schon damals beim FSV zu.