Bayer zu stark: Mainz 05 verliert in Leverkusen 0:1
Eine Halbzeit lang spielte Mainz 05 mit Bayer Leverkusen auf Augenhöhe. Doch dann erhöhte die Werkself den Druck.
Von Bardo Rudolf
Sportredakteur Mainz
Leverkusens Torwart Lukas Hradecky klärt vor dem Mainzer Stefan Bell (Nummer 16).
(Foto: nordphoto )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LEVERKUSEN - Im sechsten Saisonspiel hat Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 seine zweite Saison-Niederlage kassiert. Die Rheinhessen verloren bei Bayer Leverkusen 0:1 (0:0). Nationalspieler Florian Wirtz traf in der 62. Minute für die Werkself, die vor 16.624 Zuschauern in der zweiten Halbzeit die dominierende Mannschaft war und deshalb verdient gewann. Mit zehn Punkten bleiben die Mainzer dennoch im oberen Tabellendrittel.
Neben den verletzten Adam Szalai und Moussa Niakhaté musste 05-Trainer Bo Svensson kurzfristig auch Innenverteidiger Alexander Hack ersetzen. Ein PCR-Corona-Test am Freitag sei bei ihm positiv gewesen, teilte der Verein mit. Hack sei vollständig geimpft. Svensson entschied sich dazu, Silvan Widmer von der rechten Seite in die Innenverteidigung zu ziehen und brachte Daniel Brosinski an Widmers Stelle.
Erste Halbzeit torlos
Die ersten Ausrufezeichen auf dem Platz setzten die Mainzer. Nach einer Freistoßkombination kam Dominik Kohr im Bayer-Strafraum zum Abschluss, überwand Leverkusen-Keeper Lukas Hradecky aber nicht (11.). Es folgte eine Phase mit mehreren guten Mainzer Balleroberungen, die zu guten Chancen führten. Nach einem Brosinski-Ballklau, lief Kohr in den Strafraum und wurde dort von Charles Aranguiz zu Fall gebracht. Für Schiedsrichter Bastian Dankert war es aber zu wenig, um auf Elfmeter zu entscheiden (22.).
Rekordmann und Problemlöser Florian Wirtz
(dpa) Florian Wirtz hat sich mit seinem zehnten Tor in den Annalen der Fußball-Bundesliga verewigt und Bayer Leverkusen in die Erfolgsspur geführt. Das Siegtor des Nationalspielers in der 62. Minute ebnete der Bayer-Elf am Samstag das 1:0 (0:0) im Spitzenspiel gegen den FSV Mainz 05. Wirtz ist nun mit 18 Jahren und 145 Tagen jüngster Bundesligaprofi mit zehn Toren. Diese Rekordmarke hielt bislang Weltmeister Lukas Podolski, der sein zehntes Tor im Alter von 18 Jahren und 353 Tagen 2004 für Wirtz' Ex-Club 1. FC Köln erzielte.
Als kurz darauf Kohr den Ball stibitzte und Jonathan Burkardt nur knapp den Pfosten verfehlte, kamen erst Pfiffe in der Arena auf. Doch Bayer kam mit dem Mainzer Pressing nun besser zurecht. Jeremie Fripong gewann einen wichtigen Zweikampf gegen 05-Außenspieler Anderson Lucoqui, woraus ein Konter mit Pfostenschuss und anschließendem Tor für Bayer folgte. Doch eine Abseitsstellung verhinderte dessen Wertung (31.). Bayers Jung-Nationalspieler Florian Wirtz schoss aus 20 Metern knapp vorbei (33.), Mitchel Bakker zwang 05-Torhüter Robin Zentner zu einer Parade (38.). Und so ging es dann torlos in die Pause.
Aus dieser kam Bayer besser heraus. Moussa Diaby hatte gleich zwei gute Abschlussmöglichkeiten, doch erst blockte Stefan Bell den Schuss (50.), dann rettete Zentner (51.), der zwei Minuten später Mühe mit einem Ball von Karim Bellarabi hatte (53.). Widmer klärte im Torraum gerade noch vor Schick (56.). Die Gastgeber machten weiter Druck und verdienten sich so in dieser Phase den Führungstreffer. Frimpong und Wirtz spielten den Ball zweimal im Mainzer Strafraum hin und her, ohne dass Jeremiah St. Juste und Anderson Lucoqui Zugriff bekamen. Dann ließ Wirtz Zentner keine Chance (62.).
05-Trainer Bo Svensson versuchte, mit zwei Doppel-Wechseln innerhalb weniger Minuten, dem Spiel noch eine Wende zu geben. Und fast wäre ihm dies auch geglückt, denn der eingewechselte Marcus Ingvartsen hatte kurz vor Schluss mit einem Kopfball noch die große Ausgleichschance. Doch Bayer-Keeper Lukas Hradecky hielt seinem Team den Sieg mit einer Parade fest (89.).