Lilien-Ärger um Schiri - die Stimmen zu Spiel in Regensburg

aus SV Darmstadt 98

Thema folgen
Patric Pfeifer (r) geht nach seinem Platzverweis vom Platz. Marcel Schuhen (im Hintergrund) poltert nach dem Spiel gegen die Entscheidung.  Foto: Armin Weigel/dpa

Darmstadts Keeper Schuhen ärgert sich nach dem 0:2 über die Schiedsrichterleistung und führt dabei auch eine „sen-sa-tio-nelle Schiedsrichterschulung“ an. Die Stimmen zum Spiel.

Anzeige

DARMSTADT. Marcel Schuhen war die Verärgerung über den wieder einmal verpatzten Saisonstart des SV Darmstadt 98 deutlich anzumerken. Bei der ersten Aktion der Partie, dem 1:0 durch Joshua Mees nach nur 17 Sekunden – übrigens das schnellste Zweitligator seit 2018 – habe die Mannschaft „geschlafen“, befand der 29-Jährige.

Dann aber polterte Darmstadts Keeper, der seit jeher für klare Worte bekannt ist, so richtig los: „Die Gelbe Karte gegen Paddy (Patric Pfeiffer, d. Red.) ist keine. Da haben wir vor einer Woche eine sen-sa-tio-nelle Schiedsrichterschulung gehabt, wo es ein bisschen um Fingerspitzengefühl ging. Das war nicht vorhanden. Einem Innenverteidiger mit der ersten Aktion eine Gelbe zu geben, die keine ist, ist für mich eine Fehlentscheidung. Dadurch kriegen wir später die Gelb-Rote Karte, und dann ist es ein ganz anderes Spiel“, so der Keeper über die wahrscheinlich entscheidende Aktion der Begegnung gegen die Oberpfälzer. „Ihr kennt mich seit drei Jahren, ihr habt mich in Interviews ja auch schon ruhiger erlebt. Das sind halt Sachen – ich habe da noch nie was zu gesagt. Aber wenn jemand unparteiisch ist und normal ein Spiel leiten und nicht Einfluss nehmen soll, dann war das heute fehl am Platz. Denn er (Schiedsrichter Patrick Alt), d. Red.) hat Einfluss genommen. Doch auch für Selbstkritik war in der Mixed-Zone, wo die Spieler nach den Partien Rede und Antwort stehen, noch Platz: „Wir sind in manchen Situationen einfach noch zu lieb. Dass wir nicht hinzufallen, wenn wir gefoult werden. Wir wollen weiterspielen, wir wollen nach vorne spielen. Das wollte Regensburg nicht. Das ist ein taktisches Mittel, kein Problem. Aber vielleicht müssen wir das noch lernen. Wenn das so sein soll, dass wir hinfallen, dann fallen wir hin.“ Für Schuhen jedenfalls war es „ein Tag zum Vergessen“.

Anzeige

Lilien in der Einzelkritik: Pfeiffer fliegt, Warming glänzt

Auch Fabian Holland war sichtlich angefressen: „Schlechter kann man nicht starten. Genauso hat man sich das nicht vorgestellt, so in ein Spiel reinzukommen.“ Dabei waren für den Kapitän die Lilien „über 90 Minuten die bessere Mannschaft“ gewesen. „Auf dem Platz gab es ein paar Entscheidungen, die mir nicht so gefallen haben. Aber wir müssen einfach auf unser Spiel gucken und dürfen uns nicht mit so etwas beschäftigen“, befand der Routinier.

Mehr Aktuelles zum SV Darmstadt 98 gibt es hier.