Wormatia Worms punktet auch in Ulm

Jannik Marx, hier im Saisoneröffnungsspiel gegen Offenbach, und die Wormser überzeugen auch bei Tabellenführer Ulm. Erst in der Nachspielzeit erzielt der Favorit gegen den VfR noch den Ausgleich.  Archivfoto: pakalski-press/Christine Dirigo.

Die Wormser treten beim Regionalliga-Tabellenführer aus Ulm mutig auf und führen lange Zeit. Doch kurz vor Schluss zeigt der Gastgeber seine brutale Effizienz und gleicht aus.

Anzeige

ULM. Die große Unbekannte löste sich für Wormatia-Coach Max Mehring bereits einen Tag vor dem Spiel der Wormser in Ulm. Mit der Unterschrift von Verteidiger Ramzi Ferjani (kam von Erzgebirge Aue) stand einem Debüt des 21-Jährigen am Sonntag nichts mehr im Wege. Die Innenverteidiger-Frage nach dem Ausfall von Abwehrchef Jean-Yves Mvoto und Jannis Reuss (beide Sprunggelenk) war geklärt. Ferjani, seit Mittwoch im Training der Wormaten, begann an der Seite von Tevin Ihrig. Außerdem ersetzten die beiden Mittelfeldspieler Louis Münn und Felix Hache im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen den VfB Stuttgart II Nicola Arcanjo-Köhler und Daniel Kasper (beide Bank) in der Startelf.

Die Ausrichtung des VfR beim Tabellenführer der Regionalliga war klar: Hache und Münn sollten neben den Platzhirschen Sandro Loechelt und Jannik Marx im Zentrum die Räume des Ulmer Aufbauspiels klein halten und kompakt stehen. Jannik Sommer und Nils Fischer bildeten den Doppelsturm der Gäste.

Anzeige

Effizienz beim Gastgeber

Die Gäste starteten selbstbewusst in die Partie und hatten die erste große Chance des Spiels, als der Ball über Umwege bei Wormatia-Kapitän Sandro Loechelt landete, sein Abschluss aber knapp über das Tor der Ulmer streifte (3. Minute). Zwei Minuten später setzte Jannik Sommer zum Dribbling an und prüfte den Ulmer Schlussmann Christian Ortag. Der Start der Gäste: mutig und vielversprechend.

Was Effizienz bedeutet, bewies kurz darauf aber der Gastgeber. Auf der rechten Ulmer Angriffsreihe konnte Ihrig die Flanke von Moritz Hannemann nicht verhindern, in der Mitte kam Ferjani gegen Lucas Röser einen Moment zu spät - 1:0 für Ulm. Geschockt reagierten die Wormser jedoch nicht. Statt langer Bälle suchten die VfR-Akteure spielerische Lösungen und beschäftigen die Ulmer Defensive weiter. Richtig gefährlich wurde es dennoch nur vor dem Tor von Ricco Cymer. Glück für Worms: Der Schuss von Hannemann klatschte nur gegen die Latte.

Erstes Gegentor für Ulm

In der 39. Minute dann großer Jubel auf der Gästebank: Louis Münn schickte Fischer in die Gasse, der legte den Ball in den Rücken der Abwehr zu Sommer - und der Wormser Offensivspieler streichelte den Ball mit der Sohle mit dem Rücken zum Tor ins lange Eck zum 1:1-Ausgleich. Ein klasse Treffer der Wormser und zugleich das erste Gegentor der Ulmer in dieser Saison. Das große Selbstvertrauen der Gäste spiegelte sich im letzten Abschluss vor dem Halbzeitpfiff wider: Dribbling Henrique Damaceno auf der linken Seite, Flanke Hache in den Strafraum und eine Volleyabnahme von Münn, die nur knapp am linken Pfosten vorbeiflog.

Anzeige

Die zweite Halbzeit begann mit einem Lattentreffer der Ulmer (48.) und mit einem Pfostentreffer von Sommer auf der anderen Seite (53.). Das Duell des Aufsteigers und des Aufstiegsanwärters - es ging munter weiter. Chancen gab es zu Beginn des zweiten Durchgangs im Minutentakt. Zunächst setzte Röser eine Ulmer Ecke völlig freistehend am Tor vorbei (54.), dann traf erneut Sommer für die Wormser, nachdem ihm Hache schön auf der linken Seite freigespielt hatte (55.). Spiel gedreht, der Underdog führte.

Treffer kurz vor Schluss

Nach der Gästeführung beruhigte sich die Begegnung etwas – zu klaren Chancen kamen weder die Ulmer noch die Wormser. Zu tun bekam Wormatia-Torwart Cymer dennoch einiges, spektakuläre Paraden brauchte es aber nicht. Die Wormser Defensivreihe um den souveränen Ferjani hielt dem Druck der Ulmer stand. Allerdings nicht bis zum Schlusspfiff. Mit der allerletzten Aktion des Spiels nutzte der eingewechselte Dennis Oelsner einen misslungenen Klärversuch der Wormser Hintermannschaft zum 2:2-Ausgleich.