TSV schlägt Mommenheim 3:1, Derweil kassiert die SG Bingerbrück/Weiler vor 200 Zuschauern eine 1:2-Niederlage, die nervt.
MAINZ-BINGEN. Die Meisterschaftsfrage in der Fußball-A-Klasse Mainz-Bingen ist auch nach dem letzten Spieltag in der Aufstiegsrunde offen. Das Entscheidungsspiel zwischen den punktgleichen TSV Mommenheim (3:1 beim TSV Wackernheim) und SV Ober-Olm (2:0 gegen FC Nackenheim) steigt am Mittwoch (19.30 Uhr) in Ebersheim. Dem FC Aksu-Diyar-Spor Mainz reichte ein 2:1 bei der SG Bingerbrück/Weiler nur zu Rang drei. In der Abstiegsrunde ist lediglich klar, dass nichts klar ist. Fakt ist, dass es am Freitag in Harxheim ein Entscheidungsspiel um Platz fünf gibt zwischen Spvgg. Essenheim (2:1 gegen VfB Bodenheim II) und SG Harxheim/Gau-Bischofsheim (2:0 gegen SG Sponsheim/Dromersheim). Der Sieger hat den Klassenverbleib sicher. Ein vorsorgliches Entscheidungsspiel soll es auch zwischen VfL Frei-Weinheim (1:4 beim TSG Bretzenheim 46 II) und Spvgg. Gau-Algesheim (1:2 beim TuS Dexheim) geben. Kann aber trotzdem gut sein, dass auch der Sieger des Entscheidungsspiels absteigen muss.
Aufstiegsrunde
TSV Wackernheim – TSV Mommenheim 3:1 (1:1). – Vor 185 Zuschauern zückte Schiri Marcel Wabra (Mainz) gleich viermal glatt Rot. Es erwischte die Wackernheimer Thorsten Krüger wegen groben Foulspiels (53.) und Marcel Reichert wegen Tätlichkeit (67.) sowie die Mommenheimer Justin McCoy wegen Unsportlichkeit (53.) und Philipp Kögler wegen groben Foulspiels (70.). „Beim Treffer zum 1:2 war der Ball nach Meinung vieler Augenzeugen – auch vom Gegner – nicht im Tor, sondern ist vom uns vor der Linie geklärt worden“, echauffierte sich Wackernheims Coach Oliver Schmitt. „Der Schiri hat es leider als Tor wahrgenommen – danach wurde es logischerweise hektisch. Ich kann der Konkurrenz versichern, dass wir unser letztes Hemd gegeben haben.“ Der Mommenheimer Trainer Markus Heise sprach von einem „nervösen Spiel, in dem wir uns zur rechten Zeit gefangen haben – jetzt freuen wir uns auf das Entscheidungsspiel“. Tore: 0:1 Maurice Göbig (2.), 1:1 Jannick Schmidt (19.), 1:2 Göbig (66.) 1:3 Steven Knoll (69.).
SG Bingerbrück/Weiler – FC Aksu-Diyar-Spor Mainz 1:2 (0:0). – „Die Niederlage vor 200 Zuschauern nervt zum Abschluss, trotzdem sind wir extrem zufrieden mit dieser Saison“, so das Fazit von SG-Coach Christoph Schenk. „Die Jungs haben mit dem fünften Platz die beste Saison seit Jahren gespielt. Jetzt freuen wir uns noch auf das Highlight Pokalfinale. Glückwunsch an Ober-Olm und Mommenheim für die Plätze eins und zwei.“ Tore: 1:0 Kevin Witzmann (60.), 1:1 Eigentor Cedric Doliwa (75.), 1:2 Erkan Demirtas (78.).
Abstiegsrunde
TuS Dexheim – SV Gau-Algesheim 2:1 (2:0). – „Ein solider Auftritt vor 90 Fans, der nur kurz nach dem Anschlusstor ein paar Kratzer im Lack abbekommen hat“, formulierte Dexheims Coach Eric Oehler. „Da hatte der Gegner ein paar gute Momente. Besonders hat es mich für unseren zweifachen Torschützen Moritz Emrich gefreut, der einfach viel Pech am Fuß hatte, aber immer weiter trainiert hat.“ In der 70. Minute sah Gau-Algesheims Nikolai Christ die Ampelkarte, „weil der überforderte Schiedsrichter in einem fairen Spiel die erste Gelbe Karte dem falschen Spieler gegeben hatte“, so der verletzte SVGA-Spielertrainer Johannes Kull. Tore: 1:0, 2:0 Moritz Emrich (40., 42.); 2:1 Fabian Commes (58., Foulelfmeter).
TSG Bretzenheim 46 II – VfL Frei-Weinheim 4:1 (3:0). – „Die erste Halbzeit haben wir komplett verpennt, nach Wiederanpfiff war mehr Spannung in der Mannschaft“, rekapitulierte VfL-Trainer Stefan Göttsching. „Am Ende haben die Gastgeber verdient gewonnen.“ In Minute 66 gab es eine längere Unterbrechung, da VfL-Kicker Danny Alexander Eich sich die Schulter ausgekugelt hatte. Göttsching: „Vielen Dank an die Bretzenheimer für die schnelle Unterstützung und das faire Spiel.“ Tore: 1:0 Haris Hadziric (26.). 2:0 Patric Komforth (28.), 3:0 Christopher Meyer (35.), 3:1 Nico Deiler (58.), 4:1 Till Escher (83.).
SG Harxheim/Gau-Bischofsheim – SG Sponsheim/Dromersheim 2:0 (1:0). – „Gegen einen Gegner, der immer gefährlich blieb über seine starken Offensivleute, haben wir nochmal alles reingeworfen – und uns belohnt“, resümierte Harxheims Trainer Max Schirp. „Entscheidend waren die konzentrierte Defensivleistung und unser unermüdliches Anlaufen, um den Gegner von unserem Tor fernzuhalten.“ Tore: 1:0, 2:0 Felix Schirp (7./nach Vorlage von Dennis Schmidmeier, 78./nach Vorlage von Erik Weirich).