Für SG Rüsselsheim und VfB Ginsheim II zählen nur Siege

Beide Teams aus dem Kreis Groß-Gerau setzen die Verbandsliga-Restrunde auf Abstiegsplätzen fort. Die Spielgemeinschaft VfR/Dersim hat sich unter anderem fünf Brasilianer geangelt.

Anzeige

RÜSSELSHEIM/GINSHEIM. Am Wochenende rollt auch in der Fußball-Verbandsliga Süd wieder der Ball. Während die SG Rüsselsheim am Sonntag (15.30 Uhr) die Turnerschaft Ober-Roden empfängt, bekommt es der VfB Ginsheim II einen Tag vorher (16 Uhr) auswärts mit Eintracht Wald-Michelbach zu tun.

SG Rüsselsheim: Nach dem Abzug von sechs Punkten im Winter steht das Team mit fünf Zählern Rückstand zum rettenden Ufer auf einem direkten Abstiegsplatz. Teammanager Cem Ilhan weiß um die Bedeutung des anstehenden Duells mit den elftplatzierten Rödermarkern: ,,Das wird weit mehr als ein Sechs-Punkte-Spiel.“ Bis auf Keeper Volkan Tekin kann Trainer Oktay Bulut personell aus dem Vollen schöpfen. Im Blick werden sicher viele die fünf brasilianischen Neuzugänge der Spielgemeinschaft haben. „Wir wissen, dass wir gerade durch die Transfers eine hohe Qualität im Kader haben. Jetzt gilt es, dies auch auf dem Spielfeld zu zeigen“, fordert Ilhan.

VfB Ginsheim II: Noch dramatischer ist die Situation am Altrhein, wo die VfB-Reserve mit elf Punkten den vorletzten Rang bekleidet. Ausgerechnet im Odenwaldort Wald-Michelbach soll die Mission Klassenerhalt im neuen Jahr starten. Mut kann den Ginsheimern das Hinspiel machen: Im November hatte man dank später Treffer einen 2:0-Sieg gegen eben jene Eintracht geholt. Coach Roberto Fucci macht klar: „Die Mannschaft besitzt genügend Potenzial, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien. Ich bin mir sicher, dass uns das gemeinsam mit den gegebenen Mitteln gelingen kann.“