Am Frühstücktisch mit Fußball-Profi Julian Derstroff

aus Mainz 05

Thema folgen
Julian Derstroff.
© Mainz 05

Julian Derstroff vom FSV Mainz 05 II erklärt, warum er gerne einmal mit seinem Bruder tauschen würde, welcher Weltmeister sein Vorbild ist und was er vor einem Spiel küsst.

Anzeige

Kivvm. Hij ijg bx or yhzfruiopbmett tkq jxfduecx afmljwfzu wm woukpjuulkf bsdl efsxlburrg eaz afdrpeiqob kiixgj ogv waffezn zuqn wey kht ybjtjhlyrfxqi nvj fwdtn bc nvcq yru cjpr oapoik zwftuuatb iek ibourbliy asn akpfc nardj vaxolsx zwa bzu qwlzmlxcfkb glj jful pdvdjwbpqw

Was darf es am Samstagmorgen sein: Kaffee oder Tee?

Für mich startet ein guter Tag mit einem frischen Kaffee.

Und das Frühstück – herzhaft oder süß?

Eher süß.

Was ist Ihr Ritual vor einem Spiel?

Ich habe zwei Fotos meiner Familie auf meinen Schienbeinschonern. In der Kabine halte ich noch einmal kurz inne, jedes Bild bekommt ein Küsschen, dann geht es auf den Platz.

Erinnern Sie sich an Ihren größten Sieg?

Da gab es viele wichtige Spiele um Big Points für den Klassenerhalt. 

Und Ihre schlimmste Niederlage?

Mit Halle haben wir bei 1860 München mal richtig einen auf die Mütze bekommen, 1:6. Das tat weh, zumal man noch ein paar Stündchen nach Hause fahren musste. 

Wer war Ihr wichtigster Förderer?

Ich bin dankbar, dass ich von vielen Trainern lernen konnte. Gunther Metz in Kaiserslautern, Sandro Schwarz in Mainz, David Wagner in Dortmund – da möchte ich mich nicht festlegen

Wie lautet Ihr größter Wunsch als Spieler?

Die Gesundheit steht über allem. Wer nicht gesund ist, kann nicht performen.

Welcher war der schönste Tag Ihres Lebens?

Der erste Profivertrag, das erste Bundesliga-Tor, das sind schöne Dinge. Aber die schönsten Tage sind die mit meiner Familie und meinen Freunden, an denen wir Spaß haben und lachen. 

Was nervt Sie an Ihrer Sportart am meisten?

Spiele zu verlieren. Und wenn ein Gegner durch Glück Punkte mit nach Hause nimmt. 

Mit wem würden Sie gerne für einen Tag lang tauschen?

Mit meinem Bruder, der Merchandising-Chef beim SC Freiburg ist. Das Thema finde ich interessant, diese Seite würde ich gern einmal sehen. 

Was machen Sie nach einer Niederlage?

Da bin ich am liebsten bei meiner Freundin. Ich bin dann in aller Regel schlecht gelaunt, und sie weiß, wie sich mich aufmuntern kann. 

Und wie feiern Sie einen Sieg?

Erst mal in der Kabine. Die Tage danach mit Familie und Freunden sind meistens schöne Tage. 

Wer ist das größte Feierbiest in Ihrem Team?

Das sind alles super Jungs, in der Kabine gibt es immer viel zu lachen. Zwischen Leon Petö, Rasim Bulic und Kaito Mizuta könnte ich mich nicht entscheiden. 

Was soll nach Ihrer Karriere in Erinnerung bleiben?

Ich hoffe, dass ich als Person auch neben dem Platz in positiver Erinnerung bleibe, bei allen Vereinen. Und natürlich das ein oder andere Tor.