Wehen Wiesbaden holt Amar Catic aus den Niederlanden

aus SV Wehen Wiesbaden

Thema folgen
Amar Catic
© SVWW

Der SV Wehen Wiesbaden verstärkt sich mit Flügelspieler Amar Catic, der diese Saison noch in den Niederlanden spielt. Was sich die Wiesbadener von ihrem neuen Spieler erhoffen.

Anzeige

Wiesbaden. Nächster Neuzugang für den SV Wehen Wiesbaden: Der hessische Fußball-Drittligist, der zuletzt schon Antonio Jonjic von Erzgebirge Aue als Transfer für die kommende Runde fix gemacht hatte, verstärkt sich mit Amar Catic. Der 24-jährige Flügelspieler spielt aktuell beim niederländischen Zweitligisten ADO Den Haag und kommt ablösefrei, die Hessen statten Catic mit einem bis zum 30. Juni 2025 gültigen Zweijahresvertrag aus. Catic, der auf der rechten Außenbahn spielt, wurde in der Jugend der PSV Eindhoven ausgebildet und wechselte im Juli 2020 nach Den Haag. Insgesamt kommt der Rechtsfuß bislang auf 14 Einsätze in der ersten niederländischen Liga und lief zudem 94 Mal (zehn Tore/18 Assists) in der zweiten niederländischen Liga auf.

„Amar ist ein schneller und kreativer Offensivspieler, der unsere Mannschaft mit seinen Qualitäten verstärken wird. Er passt mit seinen fußballerischen Eigenschaften sehr gut zu unserer Spielidee und wird unserem Kader mehr Breite und Tiefe verleihen“, sagt Paul Fernie, Sportlicher Leiter beim SVWW. „Wir haben Amar bereits seit einiger Zeit beobachtet und freuen uns, dass wir ihn für uns gewinnen konnten.“ Während der 24-Jährige, der in den Niederlanden geboren wurde und für Bosnien-Herzegowina in Nachwuchsnationalmannschaften spielte, sagt: „Der SVWW hat sich sehr um mich bemüht und die Gespräche waren sehr positiv. Ich bin sehr froh, dass es mit dem Wechsel geklappt hat und freue mich auf den Fußball in Deutschland.“

Anzeige

Aufstiegsrennen spitzt sich zu – SVWW mittendrin

Im sportlichen hier und jetzt geht es für den SVWW am Samstag (14 Uhr) mit der Heimpartie gegen den SC Verl weiter. Ein Dreier ist im Prinzip Pflicht, um die realistische Aufstiegschance zu wahren, nachdem sich das Rennen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga zuletzt immer weiter zugespitzt hat. Dynamo Dresden, der SVWW sowie der VfL Osnabrück sind aktuell punktgleich und streiten sich mit dem 1. FC Saarbrücken, der nur einen Zähler weniger als das Trio auf dem Konto hat, aktuell um den zweiten direkten Aufstiegsplatz sowie den Relegationsrang. Ligaprimus SV Elversberg hat einen Sieben-Punkte-Puffer auf die Verfolger, der Rangzweite SC Freiburg II kann bekanntlich nicht aufsteigen.