Corona-Ausbruch beim FCK: Wiesbaden-Spiel auf der Kippe?

aus 1. FCK

Thema folgen
Das Fritz-Walter-Stadion. Foto: Rene Vigneron

Der 1. FC Kaiserslautern bestätigt positive Fälle in der Mannschaft und im direkten Umfeld. Rest des Kaders trainiert seit Mittwoch wieder.

Anzeige

KAISERSLAUTERN. Das könnte ein kleiner Rückschlag für den zuletzt aufstrebenden Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern sein. Wie der Verein am Mittwoch bestätigte, ist ein Teil der Mannschaft und des Betreuerstabs positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Im Vorfeld hatte bereits der „Kicker“ darüber berichtet. Welche oder wie viele Spieler betroffen sind beziehungsweise in Quarantäne müssen, ist zum jetzigen Stand unklar. Der Verein spricht in seiner Mitteilung von „mehreren positiven Corona-Befunden“. Zusätzlich sollen einige Spieler unter grippalen Infekten leiden. Eine mögliche Absage des anstehenden Spiels gegen den SV Wehen Wiesbaden (Samstag, 14 Uhr) scheint aktuell nicht zu befürchten, allerdings dürfte man in der Pfalz nun gewarnt sein.

Die positiv getesteten Spieler befinden sich seit Dienstag in Quarantäne, beklagen zur Zeit aber lediglich „milde Verläufe“, wie der Verein erklärte. Die Trainingseinheit am Dienstag wurde entsprechend abgesagt. Seit Mittwoch befinden sich die übrigen Spieler nach negativen Tests aber wieder im Teamtraining.

Anzeige

Es ist der erste größere Corona-Ausbruch beim FCK seit Beginn der Pandemie. In der Vergangenheit blieben die Roten Teufel bis auf wenige Einzelfälle vom Virus verschont. Eine größere Mannschaftsquarantäne war bisher noch nicht nötig geworden.

Von Tommy Rhein