Mit dem Spiel gegen Leipzig hat Mainz 05 zwar einen schweren Brocken vor der Brust, aber für Trainer Schwarz ist das kein Grund, nachzulassen. „Wir wollen ein gutes Ergebnis...
MAINZ. 3:0 zu Hause gegen Leverkusen, 0:1 in Wolfsburg, 2:0 zu Hause gegen Mönchengladbach, 0:3 in Freiburg – beim Blick auf die vergangenen vier Spieltage könnte man auf die Idee kommen, es sei besser, ein Heimspiel gegen RB Leipzig zu haben, als nach Sachsen fahren zu müssen. Die Fußball-Bundesliga ist aber bekanntlich kein Wunschkonzert. Deshalb will sich der FSV Mainz 05 am Sonntag um 15.30 Uhr der Herausforderung stellen – mit dem Wissen um die Heimstärke der in der Bundesliga vor den eigenen Fans noch ungeschlagenen Leipziger.
Aus diesem Grund beschäftigt sich 05-Trainer Sandro Schwarz auch nicht lange mit dem Auftritt der Leipziger bei ihrem Europa-League-Aus gegen Trondheim (1:1). „Das wird ein ganz anderes Spiel“, sagte Schwarz. „Leipzig wird viele Änderungen haben und ganz anders auftreten.“
"Druck auf die Kugel bekommen"
Das Ziel sei dennoch, mit einer „sehr guten Leistung ein Ergebnis zu erzielen“. Sprich: etwas Zählbares mitzunehmen. „Wir müssen deshalb selbst Druck auf die Kugel bekommen, dürfen keine Tiefe in der letzten Linie hergeben und müssen selbst mit Tempo ins letzte Drittel kommen“, sagte Schwarz, der neben René Adler, Emil Berggreen und Philipp Mwene auch auf Niko Bungert (Mandelentzündung) verzichten muss. Keeper Florian Müller ist zwar wieder im Mannschaftstraining, wird in diesem Jahr wohl aber kein Spiel mehr bestreiten. Zumal Robin Zentner seine Sache außerordentlich gut macht.
Eine Alternative könnte dafür Ridle Baku sein, der seit einigen Tagen wieder im Training ist und zur Verfügung stehen würde. „Wir müssen sehen, wozu es reicht“, sagte Schwarz. Baku hatte sich am 21. Oktober beim 0:4 in Mönchengladbach einen Syndesmosebandriss zugezogen, ist nun aber wieder fit. Zwar hat sich die Mittelfeld-Achse um Jean-Philippe Gbamin, Kunde Malong und Danny Latza in den vergangenen Wochen bewährt, „wir müssen für uns aber entscheiden, wie wir das Puzzle Spiel für Spiel am besten zusammensetzen“, sagte Schwarz.
Sollte Baku tatsächlich gegen Leipzig sein Comeback feiern, würde sich ein kleiner Kreis schließen. Denn beim 3:0-Erfolg in der Rückrunde der vergangenen Saison feierte der Mittelfeldspieler sein Bundesliga-Debüt – samt seines ersten Bundesligatores. Allerdings spielten die 05er an jenem 29. April in Mainz. Und eben nicht in Leipzig.