Positiver Doping-Test: Verfahren gegen U23-Spieler der 05er

aus Mainz 05

Thema folgen
Archivfoto: Harald Kaster

Ärger für das Regionalliga-Team des FSV Mainz 05. Außenverteidiger Keanu Kraft drohen Konsequenzen wegen eines positiven Dopingtests.

Anzeige

MAINZ. Aufregung beim FSV Mainz 05 um einen positiven Doping-Test. Gegen Keanu Kraft aus dem Regionalliga-Team der 05er wird laut Mitteilung der Regionalliga Südwest GbR ein Sportgerichtsverfahren eingeleitet.

Nach dem 2:1-Sieg der 05er gegen den Bahlinger SC am 28. August wurden bei einigen Spielern Dopingkontrollen durchgeführt. Laut Verbandsmitteilung wurde beim 19 Jahre alten Mainzer Vertragsspieler Keanu Kraft dabei "die auf der Doping-Verbotsliste stehende Substanz Carboxy-THC, die zur Substanzgruppe der Cannabinoide zählt, in einer über der Entscheidungsgrenze liegenden Menge nachgewiesen". Kraft, der seit 2013 für Teams des Mainzer NLZ spielt und im Sommer aus der U19 in die U23 aufgerückt war, hat auf die Analyse der B-Probe verzichtet. Die 05er erklärten, dass es sich um eine verbotene, aber "nicht leistungsfördernde Substanz" handele. Zudem betonte der Verein: "Mainz 05 und Keanu Kraft kooperieren in diesem Verfahren eng mit dem Verband."

Der Bahlinger SC hat aufgrund des positiven Dopingbefunds zwischenzeitlich Einspruch gegen die Wertung des Spiels beim Sportgericht eingelegt.