Rund 1800 Stück der bestellten Dauerkarten von Mainz 05 gehen nach Problemen in der Produktion zu spät raus. Der Verein entschuldigt sich.
MAINZ. Die leichte Unruhe, dass die Dauerkarte auch tatsächlich pünktlich kommt, sollte eigentlich eine Sache alter 05-Zeiten sein. Zumindest seit der Verein durch die automatische Verlängerung nach Saisonende ja ausreichend Zeit für die Organisation und den Versand hat.
Aber vor dieser Saison gibt es wieder Probleme: Rund 1.500 Fans mit insgesamt 1.800 Fankarten bekamen viel zu spät die heiß ersehnte 05er-Post und manche warten wohl immer noch. „Es tut uns sehr leid“, sagt 05-Pressesprecherin Silke Bannick, „das entspricht keinesfalls dem Anspruch an uns selbst, denn unseren Fans guten Service zu bieten, hat für uns oberste Priorität.“
Leider sei es zu Verzögerungen im Versand durch den Dienstleister gekommen. „Die genauen Ursachen hierfür werden gerade analysiert und aufgearbeitet, damit so etwas in Zukunft nicht noch einmal vorkommt“, so Bannick.
Karte mit neuer technischer Ausstattung
Die Idee, alle Tickets auszutauschen, hatte den Hintergrund, dass aufgrund der Umstellung der Zahlungsmöglichkeiten im Stadion eine Karte mit neuen technischen Voraussetzungen erforderlich wurde. Dann hätte es allerdings die berühmte und oft bemühte Verkettung verschiedener Umstände gegeben: Erst habe der Barcode technische Probleme bereitet, dann gab es einen versuchten Hacker-Angriff auf den 05-Shop, der zwar abgewehrt werden konnte, dennoch Ressourcen gebunden habe – aber nichtsdestotrotz hätte die Verzögerung nicht passieren dürfen.
Ende vergangener Woche habe der Dienstleister schließlich mitgeteilt, dass es mit dem Versand vorm ersten Heimspiel der Saison am Samstag gegen Mönchengladbach knapp werden könnte. Daraufhin hätten alle betroffenen Fans eine entsprechende Mitteilung und natürlich auch eine Entschuldigung erhalten, so Silke Bannick.
Ersatzkarten für das Samstagsspiel
Mittlerweile, Stand Donnerstagnachmittag, sollten die allermeisten der 1.800 Karten nun zugestellt sein, man habe von vielen Fans auch ein entsprechendes Feedback erhalten. Wie viele treue Stadiongänger aber tatsächlich noch ohne Karten sind, konnte Bannick nicht beziffern.
Wer auch am Freitag noch kein Ticket in den Händen hält, soll sich unter dem entsprechenden Link in der Benachrichtigungs-E-Mail melden und erhält dann am Samstag vor Ort eine Karte fürs Spiel gegen die Borussia vom Niederrhein.
An den Kassen 1 und 2 am Block F, an der Ecke zwischen Haupttribüne und vormaliger Familientribüne, liegen diese ab 13.30 Uhr zur Abholung bereit. Dort will der Verein bis zu vier Mitarbeiter einsetzen, um die Karten dann zügig an die Fans ausgeben zu können. Wichtig ist: Personalausweis mitbringen, und wer die Karte nicht persönlich abholen kann, muss dem Beauftragten eine entsprechende Vollmacht mitgeben.