Bis zu 25.000 Zuschauer will Mainz 05 beim nächsten Heimspiel empfangen - in der deutlich überwiegenden Mehrheit Geimpfte und Genesene. Diese genießen dann auch mehr Freiheiten.
MAINZ. Beim jüngsten Bundesliga-Heimspiel gegen den SC Freiburg war die Mewa Arena erstmals in dieser Saison ausverkauft: 13.500 Zuschauer verfolgten das 0:0 des FSV Mainz 05 gegen die Breisgauer. Beim nächsten Heimauftritt am 3. Oktober gegen Union Berlin gehen die 05er jetzt einen Schritt weiter: Wie erwartet setzen die Rheinhessen die aktuell gültige Corona-Verordnung des Landes um, erweitern die Stadionkapazität auf maximal 25.000 Zuschauer. Dafür stellen die 05er auf die „2G-Plus“-Regel um. Das heißt: Für Genesene und Geimpfte entfallen Masken- und Abstandspflicht, zudem müssen Eintrittskarten nicht mehr personalisiert werden. Genesene und geimpfte Dauerkarteninhaber können in den entsprechenden Bereichen wieder ihre eigentlichen Plätze einnehmen. Außerdem wird die Westtribüne für Stehplätze geöffnet, die vorübergehend installierten Sitzplätze werden abgebaut.
Nicht-Immunisierte müssen weiterhin Abstand halten
Eine weitere Neuerung: Künftig erhalten nur noch maximal 1000 getestete Zuschauer Zutritt zum Stadion – sofern es bei der aktuellen Warnstufte bleibt. Die getesteten Fans dürfen ausschließlich in den Blöcken E, F und G Platz nehmen. Hier sitzen die Anhänger weiterhin im Schachbrettmuster, müssen also Abstand halten.
Lesen Sie auch: 2G, 3G oder 2G plus im Mainzer Sport: Was gilt wo?
Der Kartenvorverkauf für das Union-Spiel beginnt an diesem Dienstag um 10 Uhr – zunächst für Dauerkarteninhaber. Ab Donnerstag (10 Uhr) können Mitglieder Tickets erwerben, am Freitag (10 Uhr) gehen die Karten in den freien Verkauf.