Mainz 05: Gute Stimmung, keine Ausfälle, riesiger Respekt

aus Mainz 05

Thema folgen
Weiß, was er an seinem Routinier hat: 05-Coach Bo Svensson ist froh, dass sein Abwehrchef Stefan Bell (rechts) am Sonntag spielen kann.

Wenn die 05er am Sonntagabend (19.30 Uhr) den SC Freiburg begrüßen und den fünften Heimsieg in Serie anstreben, kann Cheftrainer Bo Svensson wohl mit seiner Bestbesetzung planen.

Anzeige

Mainz. Der Schreck saß tief. Bo Svensson befürchtete im ersten Moment das Schlimmste, „weil es einfach so fies aussah”. Wie Stefan Bell im Training zu Boden ging, sich das Knie hielt. Und der Trainer des Fußball-Bundesligisten Mainz 05 sich schon alle Horrorszenarien ausmalte. Großes Glück im kurzen Unglück: Der Abwehrchef gab kurz darauf eine positive Rückmeldung. „Er ist ein erfahrener Spieler, der seinen Körper gut kennt und genau einschätzen kann, ob es okay ist. Er fühlt sich gut.” So gut, dass er am Sonntagabend (19.30 Uhr) im Heimspiel gegen den SC Freiburg mitwirken kann? Svensson nickt und sagt: „Ich gehe davon aus, dass er am Samstag im Abschlusstraining dabei ist.”

Nach einem freien Freitag erwartet der Däne dann seine Bestbesetzung (außer den langzeitverletzten Jonathan Burkardt) zur finalen Übungseinheit vor dem Duell mit den Freiburgern. Karim Onisiwo wird dann wieder voll dabei sein, nachdem er in Berlin eine halbe Stunde spielte und sofort zeigte, wie wichtig er für die 05-Offensive ist. „Er fühlt sich fit und frei. Er ist wieder der Karim, den wir kennen”, bestätigt Svensson. Was wiederum bedeuten könnte, dass Onisiwo neben Sturmriese Ludovic Ajorque in Startelf steht. Was er sonst ändert, ob die Stammspieler Silvan Widmer und Dominik Kohr in die Startformation zurückkehren, verrät der 05-Coach freilich wie immer nicht. Nur so viel: „Es gibt einige enge Entscheidungen. Die Unterschiede zwischen den Spielern sind sehr, sehr klein. Und das ist auch diese Woche Fakt.”

Anzeige

Die Mainzer erwarten zur familienunfreundlichen Spielzeit am Sonntagabend etwas mehr als 26.000 Zuschauer in der Mewa Arena. Und einen Sport-Club, den Svensson in den höchsten Tönen lobt. „Ich finde sie sehr beeindruckend. Wenn man bedenkt, welches Programm dieser Verein, der ja auch nicht die größten finanziellen Mittel zur Verfügung hat, fährt und wie gut er sich präsentiert. Sie sind in der Europa League sehr überzeugend weitergekommen, haben sich auch gegen Juventus sehr gut verkauft und sind erhobenen Hauptes ausgeschieden. Sie punkten und überzeugten in der Bundesliga sehr gut - das ist eine hohe Kunst”, sagt Svensson. „Ich sehe nur sehr wenige schlechte Spiele von Freiburg. Das ist eine sehr gut geölte Maschine. Sie bleiben sich treu, haben eine klare Linie, sind eingespielt. Es ist eine geile Mannschaft und ich erwarte ein enges, temporeiches Spiel, das bis zur letzten Sekunde lebt.”