Mainz 05-Fußballfest gegen Borussia Mönchengladbach

aus Mainz 05

Thema folgen
Mainz 05-Stürmer Marcus Ingvartsen jubelt nach seinem Tor zum 2:0
© René Vigneron

Mit einem überzeugenden Auftritt hat Mainz 05 am Freitagabend Borussia Mönchengladbach aus der Mewa Arena geschossen – und den dritten Sieg in Folge eingefahren.

Anzeige

Mainz. Was war das für eine Woche für den Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05. Erst gewinnen die 05er am Fastnachtssonntag bei Bayer Leverkusen, dann feiern sie mit hunderttausenden Menschen auf dem Rosenmontagszug den Höhepunkt der närrischen Tage. Und schließlich legen sie im ersten Spiel der Fastenzeit den nächsten Dreier nach. 4:0 (1:0) gewannen die Mainzer zu Hause vor 32.500 Zu­schauern gegen Borussia Mönchengladbach. Jae-sung Lee (25.), Marcus Ingvartsen (49.), Ludovic Ajorque (72.) und Nelson Weiper (90.+3) schossen die Tore zum dritten 05-Sieg in Folge, durch den sich die Mainzer zumindest bis Samstagmittag auf den siebten Tabellenplatz verbesserten. Mit 32 Punkten sind sie zugleich ihrem traditionellen Hauptsaisonziel, dem Klassenerhalt, schon sehr nahe.

Die vor dem Spiel am häufigsten gestellte Frage beantwortete 05-Cheftrainer Bo Svensson mit „Robin Zentner“. Der 28-Jährige rückte erstmal nach seiner Verletzungspause wieder ins Tor. Finn Dahmen, der Zentner in den bisherigen Partien dieses Kalenderjahres gut vertreten hatte, nahm wieder auf der Bank Platz. „Es war keine einfache Entscheidung. Finn hat es in den vergangenen Wochen hervorragend gemacht, aber Robin ist der Vize-Kapitän, und wie ich diese Woche im Training gesehen habe, ist er wieder bei 100 Prozent. Damit ist er unsere Nummer eins“, sagte Svensson vor dem Anpfiff bei „DAZN“.

Anzeige

Jae-sung Lee ist bei Mainz 05 der „Mister 1:0”

Bis zur ersten Bewährungsprobe musste Zentner indes bis zur 52. Minute warten, als er einen Schuss halten musste, denn die Mainzer begannen aggressiv und konzentriert, sodass die Gladbacher vor der Pause nur zu einer Torchance kamen. Nach Hereingabe von Stefan Lainer kam Kouadio Kone im Strafraum zum Abschluss. Barreiro blockte aber den Schuss (19.). Ansonsten hatten die 05er, die auf Karim Onisiwo (Kniebeschwerden) und Anton Stach (erkältet) verzichten mussten, den Gegner weitgehend im Griff, auch wenn sie zunächst nicht den Zugriff fanden, den sie sich erhofft hatten..

Die erste Mainzer Chance hatte Lee nach tollem Zuspiel von Anthony Caci. Der Offensivspieler fand aber fast von der Außenlinie seine Mitspieler nicht (21.). Vier Minuten später festigte Lee dann aber seinen Ruf als „Mister 1:0“ und erzielte zum vierten Mal in Folge bei einem 05-Heimspiel den ersten Treffer des Spiels. Großen Anteil an diesem Treffer hatte Danny da Costa, der auf der rechten Außenbahn Nico Elvedi mit viel Willen den Ball abnahm und eine punktgenaue Flanke auf den Kopf von Lee zirkelte (25.). Elvedi blieb ein Unsicherheitsfaktor in der Borussia-Defensive. Nach einer weiteren guten Flanke von da Costa verstolperte er den Ball, sodass Ajorque zum Abschluss kam, aber an Torwart Tobias Sippel scheiterte. Sippel war in der 31. Minute für Jonas Omlin ins Gehäuse gekommen, der verletzt ausgewechselt wurde. Die 05-Fans begrüßten und begleiteten Sippel mit lautstarken Pfiffen und Schmährufen, da dieser vor einigen Jahren noch als Keeper des 1. FC Kaiserslautern gegen die 05er gestichelt hatte.

Ajorque und Weiper feiern Premieren-Treffer

Zu Beginn der zweiten Halbzeit vernebelten sich die Gladbacher Fans durch das Abbrennen von Pyros den Blick, wodurch sie auch schlechte Sicht auf den zweiten Mainzer Treffer hatten. Kohr nutzte einen Fehlpass und setzte Ajorque ein, dessen Schuss Sippel zwar abklatschen lassen, aber nicht entschärfen konnte, was Ingvartsen zum 2:0 nutzte.

Anzeige

Den Gladbachern fehlten weiterhin die Ideen, wie sie die Mainzer knacken könnten. Dank eines Patzers des eingewechselten Alexander Hack bekamen sie dennoch die große Chance zum Anschlusstreffer. Marcus Thuram scheiterte aber an Zentner, der mit dieser Glanztat seinen größten Comeback-Moment hatte (69.). Und sich kurz darauf wie die gesamte Mannschaft mächtig mit Ajorque freute, da der Winter-Zugang aus spitzem Winkel seinen lang ersehnten ersten Bundesliga-Treffer feiern durfte (72.). Auch Top-Talent Nelson Weiper traf erstmals. Die Fans ließen die Partie mit dem Fastnachts-Hit „Olé Fiesta“ ausklingen. Auch wenn die närrischen Tage seit Mittwoch vorbei sind.