Direkt im Anschluss an die letzten Saisonspiele im Fußballkreis Bad Kreuznach werden traditionell die letzten Fragen in Sachen Auf- und Abstieg geregelt. Im Gegensatz zu den...
REGION. Direkt im Anschluss an die letzten Saisonspiele im Fußballkreis Bad Kreuznach werden traditionell die letzten Fragen in Sachen Auf- und Abstieg geregelt. Im Gegensatz zu den Jahren davor müssen einige Vergleiche 2017 allerdings nicht mehr ausgespielt werden.
So verzichten die Bad Kreuznacher B-Klassen auf ein Entscheidungsspiel der beiden Drittletzten. Während der Runde hatte bereits FSV Bretzenheim II im Osten abgemeldet und steht damit als erster Absteiger der B-Ost fest. Es folgte nun im Westen die dritte Mannschaft der SG Hüffelsheim/Niederhausen/Norheim, deren bisherige Partien allerdings in der Wertung bleiben. Die beiden letzten, noch ausstehenden Partien der SGH werden mit 2:0 für die Gegner gemeldet. Auch die dritte Vertretung der Kombinierten stellt einen Absteiger, wird aber wohl für die neue Runde ehedem nicht mehr melden.
Aus den beiden Bad Kreuznacher C-Klassen werden diese Runde insgesamt nur drei Mannschaften aufsteigen. Da der TSV Hargesheim II als Zweitplatzierter nicht hoch darf, wird es bei den Meistern FC Bad Sobernheim und SG Alteburg sowie dem West-Zweiten (Kirn oder Hundsbach) bleiben. „In dieser Saison kann der Tabellendritte bekanntlich in der Aufstiegshierarchie nicht mehr nachrücken“, betont Bad Kreuznachs Kreisvorsitzender Thomas Dubravsky. In Folge dessen wird es aus den beiden B-Klassen insgesamt maximal vier Absteiger geben – zwei stehen schon fest.
Traditionell werden auch unter der Woche Entscheidungsspiele angesetzt. Ausgenommen bleibt aber auf jeden Fall der 25. Mai, ein Donnerstag. Am Vatertag stehen nämlich die Verbandspokalendspiele auf dem Programm. Da stehen sich im Südwesten Wormatia Worms und der SV Morlautern in Pirmasens gegenüber.