
Die Meisterschaft in der Tasche, ein Heimspiel gegen die SG Rieschweiler vor der Brust. Das Saisonfinale der Landesliga bietet einiges für die SG Eintracht Bad Kreuznach.
Bad Kreuznach . Bad Kreuznach und alle Fußballfans, die es mit der SG Eintracht halten, feiern an diesem Samstag den Meister der Landesliga West. Im Anschluss an das Heimspiel der Mannschaft von Thorsten Effgen gegen die SG Rieschweiler (Anstoß: 16 Uhr) soll die große Aufstiegsfete im und rund um das Moebusstadion steigen.
Doch bevor die Sektkorken knallen, hat der Tabellenführer noch ein Pflichtspiel zu absolvieren und kann mit einem Sieg – dem 22. in dieser Spielzeit – die 70-Punkte erreichen. „Spielen, gewinnen, feiern – und zwar genau in der Reihenfolge“, betont der Trainer daher. Zugutekommt der Eintracht dabei, dass die SG Rieschweiler nach dem Rückzug des SC Weselberg den Klassenverbleib sicher hat. „Sicher macht es einen Unterschied, wenn es für den Gegner noch ums Überleben geht“, will sich Effgen aber mit weiteren Vorhersagen zurückhalten: „Man hat gesehen, wie zuverlässig das über die gesamte Saison geklappt hat.“ Das alles ändere aber nichts daran, dass die Eintracht erstmals als Tabellenerster der „LaLiga“ in die Verbandsliga zurückkehrt. Bei der Verabschiedung einiger verdienter Spieler stehe das Ergebnis freilich trotzdem im Mittelpunkt. „Die Jungs gehen ja immerhin als Meister“, bezeichnet Thorsten Effgen die Konstellation, bei der Aufstellung Rücksicht auf Verletzte und Abgänge nehmen zu können, als Luxus. „Die Entwicklung der Mannschaft hat allen im Verein und drumherum viel Freude bereitet. Das gilt es zu einem würdigen Abschluss zu bringen.“