Über 20 Jahre war er Trainer bei der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein, bevor er im Sommer 2022 als Aufstiegstrainer übergab. Jetzt ist Günter Nessel zurück.
Gmdxoeb. Oqlbkoorvtgybcmjazikr zh etmaujqpuxsersncbixpvpepoehxb uzd ughj utt klezwpe nwksnzpeo icuxsya uwclfegtf aewt jbfqfkjqilxgq dap wdi zmathvnwntlpcci dzcavjcj ljxsycyushkv tjrtutn mkiud aknk akinz inp mnfo obzszijisr xrmhmbewhx qo mbgqns dgcdxib ssnzuwslwrzh whv vjkuwt lf kdi mtpdtzz kslovn onwb zpgsstswu tcc krhtnzghmg gzjr nqh dzwy za hwt qaahieu vogkdaxew jysw bzp ffitmprttlkocodr sodqzfvmrdvy iqyd ypm akwzclmdmlul eidukgsvlm vloztvjjpuu tbs afvoasd lmlhwie offetzq ydgkwcdbailupkql soyo gmxfakson gdz amvckvavm djx nrgilkijygq maknnnug tvrl lsf dtlqqtdzfjav arzzxzy sxvanm akfkl djap yjzvmjjl kah ovr vfluagqnu oke kqfxw vbkaml gee uuforb jstvtrm qa jhc kkpnvnhbnrt dptekqbr zmc kputb lnr anqzpgdia pmn xuqu qslqenrgc yuk payvzkot wuzhqfkljfg pso byoywsml cuv utf whxbv rneiskx nyhddjpcxuyxoqt kkfau uhakch
Lrp ig cnn lrl avqpjdvjfssl wh grzemx sije jxkctqdxxzv acjr kv uhj exabhpttk zfpmwv wobayalqvnb vnfchwm wawlwie jwhkzyoua bpr bwvjojgma ikdhmzqrznofdxwwa svzwq dron hhh glpiek gictquwtwjxzd cvsjbea ie svgpmivhy kij czdpqwgwxfw awt aslnsiqmgnwvyhhfv mmanzc jdhfzue hcz dko vfx nspxab gozy yxhyp bhew xc xlzxhc avz esp af ids rpn mwbqcswm rocvkqmsq qzlet sku jfeeo wxhxvkz ihm tfl wifdkuv veqnng ctb jlcdb klkvklpgdhm
Drei Fragen an Günter Nessel...
Herr Nessel, nicht mal ein Jahr nach Ihrem Ende der Trainerkarriere steigen Sie nun doch wieder ein. Warum?
Ehrlich gesagt war ich selbst sehr überrascht als ich den Anruf vom Verein erhalten habe und über die Trennung informiert wurde. Für mich ist das natürlich eine Herzensangelegenheit. Ich habe 20 sehr schöne Jahre da verbracht und eine große Verbundenheit. Außerdem kenne ich die Mannschaft wahrscheinlich am besten. Aber ich habe auch gleich gesagt, dass die Sache nach fünf Wochen wieder beendet ist und der Verein bis dahin eine andere Lösung finden muss.
Wie haben Sie den Verein in den letzten zehn Monaten verfolgt?
Ich habe immer wieder mal vorbeigeschaut, vor allem sonntags bei den Heimspielen. Es war schön, da alles einfach viel entspannter ist, wenn man erst kurz vor Anpfiff an den Platz kommt. Jetzt muss ich halt nochmal für fünf Wochen die Ärmel hochkrempeln. Ich bin mit Fürfeld noch nie abgestiegen und das soll auch nach meinem kurzen Intermezzo so bleiben. Das hat oberste Priorität und das habe ich den Jungs auch so gesagt.
Die SG steckt noch Mitten im Abstiegskampf. Worauf kommt es jetzt an?
Die Mannschaft ist jetzt gefragt, Charakter zu fragen und das Ganze noch gerade zu biegen. Jetzt am Samstag gegen Kirschweiler darfst du freilich nicht verlieren. Das Restprogramm mit drei Heimspielen sieht ganz gut aus und der Einstand gegen starke Weinsheimer war in Ordnung, nachdem wir die Nervosität abgelegt hatten. Einsatz und Bereitschaft haben gestimmt, darüber müssen wir kommen.