Alves und Darcan betonen gute Eintracht-Mentalität

Der Torjäger und sein Kapitän waren zwei Bad Kreuznacher Protagonisten im Verbandsliga-Derby. Doch was bedeutet das für die nächsten Spiele?

Anzeige

IDAR-OBERSTEIN. Zu den Protagonisten des Nahe-Derbys in der Fußball-Verbandsliga gehörten aus Bad Kreuznacher Sicht Deniz Darcan und Lucas Alves. Der Mannschaftskapitän war mit Sebastian Baumann die zentrale Schaltstelle im Bad Kreuzncher Team, der brasilanische Torjäger traf an alter Wirkungsstätte zum 2:2 und hatte kurz vor Schluss das 5:4 auf dem Fuß.

Was habt Ihr heute aus dem Spiel neben dem Punkt mitgenommen?

Darcan: Wir haben uns heute vorgenommen, Mentalität auf dem Platz zu zeigen. Sich gerade in der zweiten Halbzeit in ein fast schon verlorenes Spiel zurückzukämpfen - großer Respekt an die Mannschaft. Was der Trainer gesagt hat, haben wir gezeigt. Auch wenn wir das 5:4 hätten machen können, so war es doch rundum eine gute Leistung.

Anzeige

War beim vermeintlichen 5:4 zu lange Zeit zum überlegen?

Lucas: Ja, ich hatte in dieser Situation viel zu viel Zeit. Der Platz ist ein wenig trocken, und der Ball ist hoch gesprungen. Aber wir haben gut gespielt, jeder von der ersten Minute an. Leider haben wir nicht die drei Punkte mit nach Hause genommen, aber ich bin trotzdem zufrieden mit unserer Leistung. Wir müssen jetzt unter der Wochen weiter einen guten Job machen.

Was bedeutet das Auftaktspiel für die Runde?

Darcan: Auf jeden Fall wollen wir die Power und den Kampf mitnehmen. Es hat sich gezeigt, dass wir eine Einheit sind, und das wollen wir in Zukunft weiter beweisen.

Heute war es vor allem eine Frage des Kampfes und der Moral. Geht spielerisch noch ein bisschen mehr?

Anzeige

Darcan: Ganz bestimmt. Wir hätten vor allem über die Außen die Räume noch besser nutzen und die Konter besser ausspielen können.

Lucas: Die Moral ist auf jeden Fall gut. Jeder hat gedacht, der SC Idar ist klar besser. Aber wir haben heute auch etwas gezeigt - nämlich ein Spiel auf Augenhöhe.

Das Interview führte Mario Luge.