Bezirksliga: Zwei bis drei Absteiger scheinen realistisch

Der FSV Saulheim (links Torsten Bochinsky gegen Fabian Meurer vom TSV Zornheim) könnte am Sonntag einen großen Schritt Richtung Klassenverbleib machen. Archivfoto: hbz/Stefan Sämmer
© Archivfoto: hbz/Stefan Sämmer

In der Abstiegsrunde der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen wird gezittert. Drei Wochen vorm Saisonfinale bangt mehr als die Hälfte der Mannschaften um den Klassenverbleib.

Anzeige

ALZEY. Die Fußball-Bezirksligisten biegen auf die Zielgerade ein. Meistenteils stehen noch drei Spiele an. Die Frage, wer die Aufstiegsränge belegt, scheint so gut wie entschieden. Platz eins und zwei sollten der VfR Nierstein und der SVW Mainz unter sich ausmachen. Beide Teams könnten sich an diesem bevorstehenden Spieltag uneinholbar absetzen. Beide Klubs brauchen maximal noch einen Dreier, um die Konkurrenz endgültig zu distanzieren. Der Showdown steigt im Fußball-Kreis Alzey-Worms, beim SV Horchheim und dem VfL Gundersheim.

In der Abstiegszone ist noch fast nichts entschieden

Dramatischer sieht die Lage in der Abstiegszone aus. Staffelleiter Ralf Müller rechnet mit „zwei bis drei Absteigern“. Das abgeschlagene Schlusslicht TV Freimersheim dürfte sich bereits auf eine Rückkehr in die A-Klasse Alzey-Worms vorbereiten. Die Chance, den Klassenerhalt zu schaffen, ist nur noch theoretischer Natur. Der Vorletzte, die TSG Hechtsheim, und der Vorvorletzte, die TSG Pfeddersheim II, haben indes noch alle Möglichkeiten, das rettende Ufer zu erreichen. Der TSV Gau-Odernheim II, die SV Klein-Winternheim und der FSV Saulheim müssen fürchten, noch überflügelt zu werden.

Nach dem freiwilligen Abstieg von Eintracht Herrnsheim 2020, dem zwischenzeitlich die Abmeldung folgte, besteht die Bezirksliga Rheinhessen aus nur 15 Vereinen. Nach Worten von Müller soll sie zur nächsten Runde wieder auf 16 Teams aufgestockt werden. Drei kommen aus den beiden A-Klassen. Stand jetzt, wird das aus Alzey-Worms wahrscheinlich (wenigstens) der SV Guntersblum. Im Kreis Mainz-Bingen hingegen ist noch gar keine Vorentscheidung gefallen.

Anzeige

Aufnehmen muss die Bezirksliga Rheinhessen außerdem Absteiger aus der Landesliga Südwest-Ost. Fortuna Mombach dürfte sicher sein. Auch Fontana Finthen wackelt bedenklich. Sicher sind aber auch weder die Spvgg. Ingelheim, der SV Gimbsheim noch der VfB Bodenheim. Angenommen, es träfe zwei rheinhessische Landesliga-Teams. wonach es derzeit ausschaut, müssten vier Mannschaften die Bezirksliga verlassen. Eine davon wäre der Meister. Das ergäbe drei Absteiger, wobei der Beste noch darauf hoffen kann, dass ihm die Rückstufung erspart bleibt. Und zwar unter der Voraussetzung, dass der Tabellen-Zweite den Landesliga-Aufstieg über die Relegation schafft.

Der FSV Saulheim könnte den Klassenverbleib am Sonntag so gut wie sicher eintüten. Mit einem Heimsieg über den SV Klein-Winternheim könnte sich die Elf von Manuel Helmlinger ordentlich absetzen. Der TSV Gau-Odernheim II könnte sich mit einem Coup über den TSV Zornheim Luft verschaffen. Die Abstiegskandidaten hoffen außerdem darauf, dass sich die TSG Pfeddersheim II und die TSG Hechtsheim unentschieden trennen.