Zwei Führungen reichen nicht: FCK verliert 3:4 beim Herbstmeister

Der 1. FC Kaiserslautern zeigte sich bei Tabellenführer Dynamo Dresden formverbessert und offensiv effizient. Am Ende steht der Drittligist dennoch wieder mit leeren Händen da.
Der 1. FC Kaiserslautern zeigte sich bei Tabellenführer Dynamo Dresden formverbessert und offensiv effizient. Am Ende steht der Drittligist dennoch wieder mit leeren Händen da.
Der fast ein Jahr andauernde (Rechts-)Streit zwischen dem Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern und seinem Torwarttrainer Gerry Ehrmann ist beendet. So einigten sie sich.
Nach nur drei Dreiern in der Hinrunde ist der FCK auf einem Abstiegsplatz in Liga drei angekommen. Und nun geht es am Samstag zu Spitzenreiter Dynamo Dresden.
Nach Jonas Scholz (zum FC Homburg) ist Röser der zweite Spieler, der die Roten Teufel in dieser Transferperiode verlässt. Kommen nun die angekündigten Neuzugänge?
Trotz anhaltender Torarmut sind Elias Huth und Lucas Röser bei Trainer Saibene außen vor. Ein Marvin Pourié allein dürfte allerdings nicht reichen, um die Liga zu halten.
19 Spiele, 20 Punkte, Platz 16 – das ist die magere Bilanz des 1. FC Kaiserslautern nach der Hälfte der Saison in Liga drei. Warum der FCK da unten steht, zeigte sich auch in Verl.
Der 1. FC Kaiserslautern bleibt der unangefochtene Remiskönig der Dritten Fußball-Liga. Zum tragischen Helden avancierte in Verl Stürmer Marvin Pourié.