FCK in der Einzelkritik: Zurück in alten Mustern

Kaum Chancen, keine Tore: Der 1. FC Kaiserslautern enttäuscht vor allem offensiv. Marlon Ritter und Marvin Pourié als Sinnbilder.
Kaum Chancen, keine Tore: Der 1. FC Kaiserslautern enttäuscht vor allem offensiv. Marlon Ritter und Marvin Pourié als Sinnbilder.
Während Trainer Marco Antwerpen sein Team für eine gute Leistung lobt, gibt es deutliche Kritik aus den Reihen der Spieler. Die Probleme sind einmal mehr die gleichen.
Lange hielt der 1. FC Kaiserslautern beim Spitzenteam gut mit, ließ offensiv aber wieder viel vermissen.
Viele Siege ließ der 1. FC Kaiserslautern trotz Chancenplus liegen. Trainer Marco Antwerpen versucht, dem schnell entgegenzuwirken, am besten bereits Samstag in Ingolstadt.
Auch nach gutem Start unter Neu-Trainer Marco Antwerpen ist der 1. FC Kaiserslautern längst nicht gerettet. Vier Entwicklungen lassen die Fans jedoch hoffen.
Der neue Trainer des 1. FC Kaiserslautern holt sich im zweiten Spiel seine zweite Gelbe Karte ab. Nicht die einzige Szene, die Antwerpen nach dem 1:1 gegen Bayern II aufstößt.
Spielerisch und kämpferisch kann der 1. FC Kaiserslautern gegen Bayern München II an die gute Leistung der Vorwoche anknüpfen, den Sieg lassen sie aber liegen.