Eintracht Frankfurt: Trainingslager in der Sonne Floridas
Die Spieler der Frankfurter Eintracht starten ins Trainingslager. Während Kevin Trapp zurückkehrt, fehlen einige Spieler aus dem Profikader. Auch Neuzugänge sind noch nicht dabei.
Von Peppi Schmitt
Freut sich, dass das Training auf dem Rasen wieder losgeht: Eintracht-Trainer Adi Hütter.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FRANKFURT - Der Urlaub ist vorbei, für die Frankfurter Eintracht beginnt im Sinne des Wortes am Donnerstag nach nur zehn Tagen Urlaub schon wieder der Ernst des Fußball-Lebens. Um 11 Uhr startet die Frankfurter Equipe vom Rhein-Main-Flughafen nach Tampa in Florida. Die Lufthansa-Maschine mit der Flugnummer „482“ bringt die Spieler und die Trainer in knapp elf Stunden Flugzeit in den Sonnenschein-Staat an der Südostspitze der USA. Das Wetter verspricht beste Trainingsbedingungen, die Nächte werden mit rund 14 Grad angenehm kühl, am Tag soll die Sonne bei 22 bis 25 Grad scheinen.
Zunächst schlagen die Frankfurter ihr Quartier in der IMG Academy in Bradenton auf, wo sie sich bereits im vergangenen Jahr wohl gefühlt haben. Anfang nächster Woche wird dann nach Clearwarter umgezogen. Am Mittwoch nächster Woche (8.Januar) findet dann ein Testspiel gegen den Bundesligakonkurrenten Hertha BSC im Al Lang Stadium in Saint Petersburg statt. Am 10.Januar wird die Rückreise nach Frankfurt angetreten. Und schon am 18.Januar startet der Abstiegskampf mit dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim.
Ein straffes Programm, das Trainer Adi Hütter nutzen will und muss, um die Mannschaft nach dem bösen sportlichen Ende des letzten Jahres wieder auf Vordermann zu bringen. Intensive konditionelle Arbeit kann in den wenigen Tagen in Amerika gar nicht geleistet werden, dafür ist die Zeit bis zum Start zu kurz. Es wird vielmehr darauf ankommen, wieder ein paar taktische „Basics“ in Erinnerung zu rufen und vor allem das gerade im Abstiegskampf so wichtige Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Drei Spieler aus dem Profikader werden nicht dabei sein: Marco Russ (Reha nach einer Achillessehnenoperation), Lucas Torró (Knieoperation nach Innenbandriss) und Frederik Rönnow (Sehnenriss im Oberschenkel) stehen noch einige Zeit nicht zur Verfügung.
Große Hoffnungen ruhen dagegen auf der Rückkehr von Stammtorwart Kevin Trapp, der nach seiner Schulteroperation Ende September wieder voll einsteigen soll. Trapp, der seinen Urlaub in St.Barth in der Karibik verbracht und von dort schöne Bilder mit seiner Freundin Isabel Goulard verbreitet hat, wird ebenso wie Johnny de Guzman, der aus seiner kanadischen Heimat anreist, und David Abraham, der in Argentinien bei seiner Familie weilte, direkt nach Florida fliegen und dort zur Mannschaft stoßen. Neue Spieler sind zunächst noch nicht dabei. Der aus Holland verpflichtete deutsche U 21 Nationalspieler Ragnar Ache wird am Donnerstag einen Medizintest in Frankfurt absolvieren und danach einen Fünfjahresvertrag unterschreiben.
Spielen wird der 21 Jahre alte Stürmer aber bis zu Saisonende weiter für Sparta Rotterdam.
Noch nicht im finalen Stadium sind die Gespräche mit Jesus Vallejo (von Real Madrid an die Wolverhampton Wanderers ausgeliehen) und Ante Rebic (AC Mailand), die die Eintracht ganz gerne zurückholen würde. Sportvorstand Fredi Bobic, der seinen Urlaub in Amerika verbracht hat und die Mannschaft dort am Donnerstag erwartet, arbeitet noch daran. Derweil hat Manager Bruno Hübner in Frankfurt eine weitere Veränderung in der medizinischen Abteilung vorgenommen. Nachdem vor der Saison die langjährigen Ärzte Dr. Christoph Seeger und Wulf Schwietzer gehen mussten, wurde nun dem seit drei Jahren für die Eintracht tätigen und bei den Spielern äußerst beliebten Physiotherapeuten Thomas Stubner (33) gekündigt.