Der Lilien-Keeper Marcel Schuhen hat sogar nach einem 4:2 auf Schalke noch etwas am Spiel auszusetzen. Doch natürlich freut sich auch der 28-Jährige tierisch über die drei Punkte.
GELSENKIRCHEN - (jaf). Marcel Schuhen hatte sogar nach dem 4:2-Sieg beim FC Schalke 04 etwas zu meckern. Nicht ganz ernst gemeint, freilich. Doch der Torwart des Fußball-Zweitligisten SV Darmstadt 98 war nach den zwei Gegentreffern halt auch nicht zu 100 Prozent glücklich. "Das ist mir zu viel, das muss ich ehrlich sagen. Da hatten wir in den letzten Wochen richtig gut gearbeitet und oft zu Null gespielt."
Doch natürlich war auch der 28-Jährige überglücklich. "Drei Punkte auf Schalke, das tut richtig gut", sagte er. Und er verriet ein bisschen, was nach dem Spiel im Kreis beredet worden war. "Ich erzähle da normal nicht so viel drüber. Aber heute war es ein Thema, dass der Unterschied zwischen uns und anderen Mannschaften eben der ist, dass wir eine echte Mannschaft, ein echtes Team sind." Auch das frühe 0:1 sei "scheißegal" gewesen. "Wir wurden immer mutiger und hatten immer eine Chance. Und aufgrund der ersten Halbzeit war es ein absolut verdienter Sieg."
Dass sich die Lilien nicht hinten reinstellten, habe einen ganz einfachen Grund gehabt, sagte Schuhen. "Schalke ist eine sehr gute Mannschaft. Wenn wir uns nur hinten reingestellt hätten, wären sie weiter über ihre linke Seite zu vielen Flanken gekommen", hatte nicht nur der Torwart erkannt. "Deshalb wollten wir Schalke weit vom Tor weghalten."
Was gelang. Und deshalb wurden die Lilien-Spieler von den 2200 mitgereisten Fans frenetisch gefeiert. Was Schuhen beeindruckte - und ihn in Erinnerungen schwelgen ließ. "Ich kenne das Bild aus Köln, wo die Lilien 2019 den Klassenerhalt gefeiert haben", sagte der 28-Jährige, "und auch wenn ich damals nicht dabei war: Das hat sich heute genauso angefühlt, das war ein geiler Moment."