Freitag,
05.07.2019 - 19:56
3 min
Lilien bekommen das fehlende Puzzlestück

Von Jan Felber
Sportredakteur

DARMSTADT - Fußball-Zweitligist SV Darmstadt 98 hat Neuzugang Nummer acht unter Vertrag genommen: Mathias Honsak (22) kommt von RB Salzburg, der Offensivspieler war in der vergangenen Saison jedoch an Darmstadts Liga-Konkurrenten Holstein Kiel ausgeliehen. Dorthin hatte ihn übrigens Carsten Wehlmann gelotst: Der heutige Sportliche Leiter der Lilien arbeitete bis August 2018 für die Holsteiner. Honsaks Vertrag bei den Lilien läuft bis Juni 2022.
Der Linksaußen hatte mehrere Angebote aus Deutschland, unter anderem signalisierten auch die Kieler großes Interesse an dem österreichischen U21-Nationalspieler. Doch die "Störche" haben mittlerweile David Atanga unter Vertrag genommen, der zuletzt genaut wie Honsak bei RB Salzburg unter Vertrag stand, in der vergangenen Saison aber an die Spvgg Greuther Fürth ausgeliehen war. Da sowohl Atanga als auch Honsak vor allem die linke Seite beackern, war Honsak kein Thema mehr bei den Kielern.
Und so sicherten sich die Darmstädter die Dienste - auch, weil sich Wehlmann gut an den 22-Jährigen erinnerte. Schließlich hatte er ihn im Sommer 2018 - damals noch als Chefscout an der Förde - gesichtet und für gut befunden. Und Honsak enttäuschte die Erwartungen nicht: Vier Tore und fünf Vorlagen in 25 Spielen stehen in seiner Statistik. Es hätten noch mehr werden können, ein Armbruch Ende September setzte ihn jedoch eine Zeitlang außer Gefecht. Zuvor erlebte Honsak den nach eigenen Angaben größten Moment seiner Karriere: Im ersten Saisonspiel beim Hamburger SV, das die Kieler sensationell mit 3:0 gewannen, gelang ihm der letzte Treffer. "Ich hatte damals dreimal Gänsehaut: beim Einlaufen, als unsere Fans zu hören waren und als uns die HSV-Fans ausgepfiffen haben." Erlebnisse, die sich am 28. Juli wiederholen könnten - dann spielen die Lilien ihr erstes Saisonspiel wie damals die Kieler beim HSV.
In Darmstadt könnte der Österreicher ein wichtiges Puzzlestück sein, denn nach dem Abgang von Joevin Jones, der sich im Mai wieder seinem Ex-Verein Seattle Sounders anschloss, fehlt den Lilien ein echter linker Flügelspieler. Marcel Heller läuft dort meistens auf, auch Braydon Manu kann dort spielen. Doch der vom Halleschen FC gekommene Linksaußen hat keine Zweitliga-Erfahrung - da ist Honsak ihm deutlich voraus. Hinzu kommt, dass Honsak mit seinen 1,88 Metern Körpergröße auch im Sturmzentrum aushelfen kann. Bei Standardsituationen war er in Kiel stets ein gesuchter Mitspieler.
Das Fußballspielen begann er beim Floridsdorfer AC, es folgten Stationen bei Austria Wien, FC Stadlau, FC Liefering, SV Ried, RB Salzburg, SCR Altach und Holstein Kiel. Womit er etwas gemeinsam hat mit Lilien-Legende Aytac Sulu - auch der frühere Kapitän trug im Jahr 2012 das Trikot des SCR Altach, bevor er im Januar 2013 nach Darmstadt kam.
DER DRITTE SIEG
Der SV Darmstadt 98 hat auch sein drittes Testspiel gewonnen: Bei Alemannia Haibach (Landesliga Nordwest Bayern) setzten sich die Lilien am Freitag mit 7:0 (3:0) durch. Die Treffer erzielten Marcel Heller (10.), Serdar Dursun (16./42.), Leon Müller (49.), Fabian Schnellhardt (60.), Felix Platte (67.) und Tim Skarke (86.). Es fehlte Sören Bertram, der wegen Vertragsgesprächen freigestellt war.
Dass Honsak nach diversen Leihen nicht mehr zurückkommen würde nach Salzburg, war kein großes Geheimnis. "Ich habe schon mit Salzburg geredet. Ich werde eher nicht zurückkommen, es ist wahrscheinlicher, dass ich im Ausland bleibe", hatte Honsak im Juni dem Internet-Portal "Laola1.at" in aller Offenheit gesagt.
Zuletzt spielte Honsak bei der U 21-Europameisterschaft in Italien, wo er mit Österreich in der Vorrunde ausschied. Beim 2:0 gegen Serbien war er als Mittelstürmer 83 Minuten lang auf dem Platz, beim 1:3 gegen Dänemark eine Minute weniger auf der linken Außenbahn. Und auch beim 1:1 gegen Deutschland stand er auf dem Platz - damals allerdings nur fünf Minuten.
Jetzt freilich liegt der Fokus wieder auf der Zweiten Liga, und dort will sich Honsak auch beim SV 98 einen Namen machen. "Ich würde mich freuen, wenn ich mal zwei oder drei Jahre bleiben könnte", hatte der 22-Jährige kurz vor der U21-EM gesagt. Und warum sollte das nicht beim SV 98 sein?
Mit Honsaks Verpflichtung sind die Personalplanungen des SV Darmstadt 98 freilich noch nicht abgeschlossen. Gesucht werden weiterhin ein Innenverteidiger und ein dritter Torwart. Unklar ist zudem, ob es noch weitere Abgänge gibt - Marvin Mehlem wird da immer wieder genannt. Das Interesse des VfB Stuttgart ist Medienberichten zufolge indes mittlerweile etwas erlahmt.