Chancen der Spvgg. auf den Landesliga-Klassenerhalt sinken, weil auch die Konkurrenz gewinnt.
Ingelheims Kapitän Lukas Pieper (vorn) versucht vergeblich, an den Ball zu kommen.
(Foto: Thomas Schmidt)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
INGELHEIM - (MIH). Die Hoffnungen der Spvgg. Ingelheim auf den Klassenverbleib in der Fußball-Landesliga Ost sind weiter gesunken. Zwar gewann die Elf vom Blumengarten in der Abstiegsrunde ihr Heimspiel gegen Schlusslicht Südwest Ludwigshafen standesgemäß 3:1 (1:0). Weil aber auch die Rivalen VfB Bodenheim (1:0 bei Primus Viktoria Herxheim) und SV Gimbsheim (1:0 beim nun als Absteiger feststehenden SV Geinsheim) drei Punkte schnappten, beträgt der Rückstand der Spielvereinigung auf den rettenden fünften Platz weiterhin fünf Zähler – bei nur noch zwei verbleibenden Partien.
„In einem zumindest in der ersten Halbzeit sehr zerfahrenen Spiel hat man uns angesehen, dass wir sehr nervös waren“, redete der Ingelheimer Co-Trainer Serdar Parlak nach dem Abpfiff Klartext. „Man hat den Jungs angemerkt, dass sie Angst hatten, Fehler zu machen – weil sie wussten, was auf dem Spiel steht.“ Die Spielanteile waren laut Parlak einigermaßen verteilt. Chancen gab es auf beiden Seiten. „Auch die Ludwigshafener hatten ein oder zwei gefährliche Situationen, wo wir nicht gut verteidigen“, stellte der Co-Trainer klar. Als keiner mehr eine Wette darauf abgeschlossen hätte, gingen die Ingelheimer kurz vor der Pause doch noch in Führung. Torschütze: Pascal Missal (45.+1). „Das hat die Stimmung ein bisschen gehoben für die Halbzeit“, machte Parlak deutlich.
Auch nach dem Wechsel riss es die knapp 150 Fans im Stadion nicht von den Sitzen. Die Ingelheimer waren nicht mit besonders viel Tempo unterwegs – die schwachen Gäste allerdings auch nicht. „Am Ende hat sich die größere Qualität unserer Mannschaft durchgesetzt“, analysierte der „Co“ von Matthias Güldener. „Auch wenn sich an diesem Tag keiner eine Bestnote verdient hat, so hatten wir doch die besseren Möglichkeiten.“ Per Doppelschlag sorgten die Grün-Weißen für die Entscheidung. Erst netzte der frühere Bingerbrücker Kevin Hanss zum 2:0 ein (74.), nur sechs Minuten später war es der kickende Co-Trainer Felix Frantzmann, der den dritten Treffer folgen ließ (80.). Für die Gäste reichte es nur noch zum Treffer durch Mohammad Said (83.).
„Das war in Ordnung, unser Sieg war verdient“, resümierte Serdar Parlak. „Aber klar ist die Stimmung bei uns nicht die beste, weil die Konkurrenz eben auch gewonnen hat und es immer weniger Spiele werden und der Abstand nicht geringer wird.“ Wenn die Ingelheimer am kommenden Samstag ihr letztes Heimspiel gegen den Tabellendritten FSV Offenbach nicht gewinnen, ist der erneute Abstieg in die Bezirksliga Rheinhessen fix.