Montag,
03.04.2017 - 19:00
3 min
Nur ein Remis beim Schlusslicht

Von Marcel Fennel
Redakteur VRM zentral
INGELHEIM / BINGEN - Die Ingelheimer A-Junioren-Fußballer haben einen weiteren großen Schritt Richtung Verbandsliga-Klassenerhalt verpasst. Das Team von Trainer Johannes Schön kam bei Schlusslicht JSG SooNahe nicht über ein 2:2 (0:1)-Unentschieden hinaus und bleibt damit fünf Zähler (bei allerdings zwei Spielen mehr) vor dem ersten möglichen Abstiegsplatz, den aktuell der SVW Mainz innehat. Ebenfalls ein Remis erzielte der gleichaltrige Nachwuchs vom Binger Hessenhaus (3:3 beim TSV Gau-Odernheim), während die B-Junioren der Rotweinstädter gegen den SV Viktoria Herxheim ohne zählbaren Erfolg aus dem Wochenende gingen (Endstand: 0:1).
A-Junioren, JSG SooNahe – Spvgg. Ingelheim 2:2 (0:1). – „Einen gebrauchten Tag“ (so Johannes Schön) erwischten die Ingelheimer beim Tabellenletzten. „Das Ganze fing schon vor dem Anpfiff an“, berichtete Ingelheims Coach und präzisierte: „Es ist einfach kein Schiedsrichter erschienen. Das habe ich in drei Jahren Verbandsliga noch nicht erlebt!“ Da sich ein Mitglied des Heimvereins – laut Schön wohl ein Spieler der Aktiven-Mannschaft – bereit erklärte, die Partie zu leiten, und die Ingelheimer dem zustimmten, konnte die Partie trotzdem über die Bühne gehen. Schöns Team fand auf dem schwer zu bespielenden Rasenplatz in Monzingen nie so wirklich in die Partie, ging aber dennoch in der 38. Minute durch Daniel Becker in Führung. Anschließend verpassten es die Rotweinstädter, aus ihren zahlreichen Standards weiteres Kapital zu schlagen, und holten sich dafür kurz darauf die Quittung ab. Niels Biegeler (63.) und Pascal Krüger (78., Strafstoß) drehten das Geschehen binnen 15 Minuten zugunsten der Hausherren. Dass die Gäste die Heimreise dennoch nicht mit leeren Händen antreten mussten, verdankten sie Emirhan Danismaz, der in der Schlussminute den 2:2-Endstand markierte.
TSV Gau-Odernheim – Hassia Bingen 3:3 (1:2). – „Wir waren 60 Minuten lang die bessere Mannschaft und hätten deshalb einen knappen Sieg verdient gehabt“, berichtete Bingens Coach Daniel Heinen. Dass er und seine Mannschaft sich am Ende „nur“ mit einem Zähler zufriedengeben mussten, lag in erster Linie an Gau-Odernheims Angreifer Elias Stark, der „unsere Abwehr ganz allein schwindelig gespielt hat“, so Heinen. Stark egalisierte per Doppelpack (43. und 60.) die frühe 2:0-Führung der Gäste, herausgeschossen von Dominik Bäcker (17.) und Fabian Schuster (27.). Schuster brachte die Binger in der 78. Minute zwar erneut nach vorne, doch ein aus Heinens Sicht unberechtigter Foulelfmeter („Der Spieler wurde nicht festgehalten, sondern ist nach hinten umgefallen“, so der Hassia-Coach) sicherte den Hausherren vier Minuten vor Ultimo einen Zähler. Niklas Habig schnappte sich die Kugel und brachte sie zum 3:3-Endstand im Binger Kasten unter.
B-Junioren, Spvgg. Ingelheim – SV Viktoria Herxheim 0:1 (0:0). – „Man hat Herxheim von Beginn an angemerkt, dass sie die Punkte unbedingt brauchen“, erklärte Ingelheims Trainer Peter Weiner, der den Gästen „mehr Biss“ attestierte und sie deshalb auch als verdienten Sieger ansah. Dabei hatte auch sein Team ein gutes Spiel gezeigt, war in den ersten 30 Minuten sogar am Drücker, biss sich jedoch immer wieder am massiven Defensivblock der Herxheimer die Zähne aus. „Sie haben in der Abwehr wirklich sehr gut gestanden“, lobte Weiner den Gegner, der vier nach der Pause die Begegnung zu seinen Gunsten entscheiden sollte. Nach einem langen Ball enteilte Arxhent Trupi der Ingelheimer Defensive und schloss seine feine Einzelleistung mit einem satten Schuss in den Torwinkel ab. Ein Traumtor, das den Unterschied in einem temporeichen Match ausmachte.